Die beliebtesten Hundenamen in Spanien im Jahr 2023 sind eine Mischung aus traditionellen Namen und neuen, von Filmen, Musik und Lebensmitteln inspirierten Trends. Luna, Coco, Nala und Kira sind seit Jahren beliebt. Neu hinzugekommen sind Namen wie Suko, Sansón, Merlí und Peka, die schnell an Beliebtheit gewinnen.
Die 10 beliebtesten Hundenamen im Jahr 2023 sind Luna, Coco, Nala, Kira, Thor, Lola, Max, Simba, Bimba und Zeus. Die 10 Hundenamen, die im Jahr 2023 im Trend liegen, sind: Suko, Sansón, Merlí, Peka, Lion, Dido, Hodor, Puchy, Sweet und Domingo.
Die Unterhaltungsindustrie ist auch eine wichtige Inspiration für Hundenamen im Jahr 2023. Der Film „Barbie“ sorgt für ein Revival des Namens Alan (+103 %), Kens bester Freund (+53 %). Weitere beliebte Filmnamen sind Woody aus Toy Story und Cosmo aus „Guardians of the Galaxy“.
Die beliebte Dokuserie „The Ferragnez“ bringt mehr Hunde namens Chiara hervor (+328 %). Der Name Agatha aus Bridgerton ist auf dem Vormarsch. Zeichentrickserien wie Paw Patrol bringen Namen wie Rocky, Skye und Zuma hervor.
Zum ersten Mal tauchen Hundenamen auf, die von Popkünstlern wie der spanischen Sängerin Aitana, Quevedo und Índigo inspiriert sind. Tini (+216%) aus Argentinien ist der am stärksten wachsende Name. Auch Bad Bunny macht sich mit Namen wie Bunny (+178 %) und Benito (+119 %) bemerkbar.
Im kulinarischen Bereich werden Hundenamen wie Queso, Torrija und Sherry immer beliebter. Auch die traditionellen Namen Canela und Pincho sind nach wie vor gefragt.
Hundenamen können gewählt werden, um eine bestimmte Rasse zu ehren oder hervorzuheben. Für Jagdhunde sind Namen wie Hunter, Arrow, Bullet oder Chase geeignet. Diese betonen ihre Schnelligkeit und Zielstrebigkeit. Historische Jagdnamen wie Caesar, Zeus und Diana passen ebenfalls gut zu edlen Jagdhunderassen.
Für Hütehunde eignen sich starke, kurze Namen mit 1 oder 2 Silben. Denken Sie an Namen wie Rex, Boss, Nina, Mike oder Amy. Diese spiegeln das selbstbewusste Wesen dieser Arbeitshunde wider. Für fröhliche Begleithunde sind fröhlich klingende Namen eine gute Wahl. Zum Beispiel Bella, Marley, Teddy, Millie oder Ollie. Menschliche Namen wie Sophie, Sam oder Lola vermitteln ebenfalls einen sozialen Eindruck.
Quelle: Agenturen




