Das spanische Finanzministerium hat angekündigt, dass die jährliche Steuererklärungskampagne für das Steuerjahr 2024 am 2. April 2025 beginnen wird. Dies gilt sowohl für die Einkommenssteuer (IRPF) als auch für die Vermögenssteuer. In diesem Jahr ist der Starttermin etwas früher als in den Vorjahren, so dass die Steuerzahler mehr Zeit haben, ihre Unterlagen vorzubereiten.
Die Erklärungsfrist läuft bis zum 1. Juli 2025, dem Stichtag für die Abgabe der Steuererklärung. Für diejenigen, die ihre Steuererklärung telefonisch abgeben möchten, beginnt dieser Service am 5. Mai 2025. Ab dem 1. Juni 2025 können physische Termine zur Unterstützung bei der Abgabe der Steuererklärung vereinbart werden.
Das Verfahren bleibt weitgehend digital, da die spanische Steuerverwaltung (Hacienda) in den letzten Jahren stark auf Online-Dienste gesetzt hat. Dies erleichtert es den Bürgern, ihre Daten einzusehen, Änderungen vorzunehmen und ihre Steuererklärung einzureichen, ohne sie vor Ort abgeben zu müssen.
Steuerzahler sollten die neuen Änderungen in der Gesetzgebung berücksichtigen, die 2025 in Kraft getreten sind. Eine der wichtigsten Änderungen ist die Ausweitung der Freibeträge für Geringverdiener und die Erhöhung des Steuersatzes für die höchsten Einkommensgruppen. Außerdem wurden zusätzliche Abzüge für Familien mit kleinen Kindern und für Investitionen in erneuerbare Energien eingeführt.
Um Fehler und mögliche Strafen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die von Hacienda angebotene Vorabmeldung zu nutzen. Dieser Dienst bietet einen Überblick über die registrierten Einkünfte, Abzüge und bereits gezahlten Steuern, so dass die Bürger nur noch die fehlenden Daten ergänzen müssen.
Da in diesem Jahr mehr als 21 Millionen Steuererklärungen erwartet werden, betont Hacienda, wie wichtig eine rechtzeitige Abgabe ist. Verspätete Erklärungen können je nach dem Grad der Verspätung zu Geldstrafen führen. Die Bürger werden daher aufgefordert, nicht bis zur letzten Minute zu warten.
Quelle: Agenturen


