Strandführer Mallorca – Sa Coma

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Sa Coma ist fünf Kilometer von Portocristo auf Mallorca entfernt. Es wurde in den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts zu einer Wohn- und Hotelzone und zeichnet sich durch seinen feinen weißen Sand, sein blaues, transparentes Wassere und Neptunsgrasbänken aus; man kann hier Delphine beobachten und Sportarten wie Tauchen und Windsurfen ausüben.

Auf seiner linken Seite befindet sich sa Punta de n‚Amer. Diese Halbinsel von 200 Hektar, die 1991 vom Parlament der Balearischen Inseln zur Area Natural d‚Especial Interès erklärt wurde, teilt die Strände von sa Coma und Cala Millor. In ihrem Innern hat man nur zwei Bauwerke errichtet, einen quadratischen Wehrturm aus dem 17. Jahrhundert, als es Castell bekannt, und die alten Häuser der possessió von sa Coma.

Strände & Buchten | Sa Coma · Sant Llorenç des Cardassar | Sandstrand

Info | Region Llevant | Gemeinde Sant Llorenç des Cardassar

Lesetipp:  Strandführer Mallorca - Cala Moltó
Strandführer Mallorca - Sa Coma
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Dieser zum Meer offene Strand ist gefährlich und folglich zum Ankern nicht geeignet, da sie den Winden des ersten und zweiten Quadranten ausgesetzt ist. Der Skipper, der dennoch in dieser Bucht ankern möchte, findet Sandgrund und eine Tiefe von zwei Metern in zweihundert Metern Entfernung vom Ufer vor.

Die nächst gelegene Hafeneinrichtung befindet sich in Port de Portocristo, 3,7 Seemeilen entfernt.

Strandlänge: ca. 800 m · Strandbreite: ca. 30 m