Die Gewerkschaft UGT hat sechs Streiktage – am 9. und 10. Januar, am 6. und 7. Februar sowie am 13. und 14. März – in den beiden städtischen Kindergärten von Marratxí – Pont d’Inca und Ses Cases Noves – ausgerufen und die Wiedereinführung der direkten Leitung gefordert.
In einer Pressemitteilung hat die Gewerkschaft versichert, dass die Bediensteten dieser beiden Zentren derzeit das volle Gehalt für Dezember und die Hälfte des Novembers erhalten, obwohl sie seit September „immer verspätet und in zwei Raten bezahlt wurden und seit einigen Schuljahren unter Verzögerungen bei der Auszahlung der Gehälter leiden“.
Einigen Arbeitnehmern werden noch Beträge aus den Vorjahren geschuldet, wie sie betonen. Die UGT hat gefordert, dass die Konzessionsgesellschaft die ausstehenden Gehälter zahlt und dass das Rathaus von Marratxí die Zahlung der Gehälter ab Januar dieses Jahres übernimmt und Verfahren einleitet, um die direkte Verwaltung der städtischen Schulen wiederzuerlangen und den Dienst zu internalisieren, wobei die Arbeitsplätze und das Dienstalter der Beschäftigten erhalten bleiben.
Die Gewerkschaft hat auch zu einer Demonstration am ersten Streiktag eines jeden Monats aufgerufen, der ersten an diesem Montag, die um 09.00 Uhr an der Schule Pont d’Inca Nou beginnen und bis nach Ses Cases Noves gehen wird.
Quelle: Agenturen