Supermärkte auf Mallorca erhöhen die Preise

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Vizepräsident und Stadtrat für Energiewende, produktive Sektoren und demokratische Erinnerung, Juan Pedro Yllanes, hat versichert, dass die Regierung festgestellt hat, dass große Supermärkte die Preise erhöht haben und dies der Nationalen Kommission für Markt und Wettbewerb (CNMC) mitgeteilt hat. In der Fragerunde der Plenarsitzung sagte Núria Riera, Mitglied der Volkspartei, dass das Hauptproblem der Bürger darin bestehe, über die Runden zu kommen, und forderte die Regierung auf, Maßnahmen zu ergreifen, die dabei helfen könnten, wie etwa die Senkung der Mehrwertsteuer auf alle Lebensmittel.

Yllanes antwortete, dass Maßnahmen ergriffen wurden, wie die Deckelung der Gaspreise und dass der Stadt- und Überlandverkehr auf den Balearen das ganze Jahr über kostenlos ist.

Lesetipp:  Krankenhaus Juaneda Miramar installiert Sonnenkollektoren
Supermärkte auf Mallorca erhöhen die Preise
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Darüber hinaus beobachtet die Regierung, dass sich diese Senkung auf die Produkte auswirkt, indem sie die Preise für Grundnahrungsmittel überwacht“, was zur Feststellung von Verstößen in großen Supermärkten geführt hat, die die Preise nicht nur nicht gesenkt, sondern sogar erhöht haben“, was dem CNMC zur Kenntnis gebracht wurde, damit Sofortmaßnahmen ergriffen werden können“.

Er wies darauf hin, dass die Kontrolle durchgeführt wird, damit die Unternehmen die Situation nicht ausnutzen“. Riera warf der Regierung vor, den Maßnahmen des Regierungspräsidenten Pedro Sánchez Beifall zu zollen, weil sie die Gelegenheit verpasst hätten, den Familien zu helfen, und bat sie, ihn auf die Märkte mitzunehmen, „damit er sieht, dass die Propaganda und die Schlagzeilen nicht ausreichen, um bis zum Ende des Monats zu essen“.

Yllanes entgegnete, dass „die Gewinne der großen Unternehmen exponentiell steigen“, was bedeute, dass „der Ton nicht dort angeschlagen wird, wo es darauf ankommt“, betonte aber, dass die Inflation in Spanien am niedrigsten sei, dass Spanien laut IWF den Aufschwung im europäischen Raum anführen werde und dass Maßnahmen wie die Erhöhung des Mindestlohns ergriffen würden, die „eine Maßnahme zur Unterstützung der Familien“ sei.

Quelle: Agenturen