Taiwan treibt die Entwicklung seines gepanzerten Clouded Leopard voran

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das taiwanesische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass die Entwicklung des im Inland hergestellten gepanzerten Fahrzeugs Clouded Leopard planmäßig voranschreitet, und widerlegte damit frühere Berichte, wonach das Projekt aufgrund von Abmessungsproblemen ausgesetzt worden sei. Das Militär teilte mit, dass zwei Prototypen des mit 105-mm-Sturmgeschützen ausgerüsteten Fahrzeugs die erforderlichen Entwicklungstests erfolgreich bestanden haben und die geforderten Abmessungsstandards erfüllen.

Die Behörde fügte hinzu, dass beide Fahrzeuge, die sich noch bis Oktober in der Waffenerprobungsphase befinden, bei Schusstests ihre Genauigkeit und Stabilität unter Beweis gestellt hätten, berichtete die offizielle taiwanesische Nachrichtenagentur CNA.

Lesetipp:  Gentechnisch veränderte Schweineniere versagt?
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Der Legislative Yuan (Parlament) erhielt vom Verteidigungsministerium ein Budget für die Produktion von 282 gepanzerten Clouded Leopard-Fahrzeugen mit lokalen Sturmgeschützen zwischen 2024 und 2036, ohne jedoch ein konkretes Datum für den Beginn der Serienproduktion zu nennen.

In diesem Budget ist der Bau von zwei Prototypen des Fahrzeugs mit geschätzten Kosten von 769 Mio. NT$ (25 Mio. $, 23 Mio. €) zwischen 2019 und 2023 enthalten.

Taiwan hat bereits mit der Produktion anderer Modelle der Clouded-Leopard-Familie begonnen, darunter die Modelle CM-32, CM-33 und CM-34, die jeweils mit unterschiedlichen Waffentypen ausgestattet sind.

Taiwans eigene Produktion von Militärausrüstung ist auf das Risiko einer Konfrontation mit China zurückzuführen, weshalb die Insel in den letzten Monaten Maßnahmen ergriffen hat, wie z.B. die Erhöhung der Wehrpflicht von vier Monaten auf ein Jahr oder die Verpflichtung von weiblichen Reservisten zur Teilnahme an der Ausbildung.

Taiwan – wohin sich die nationalistische chinesische Armee nach der Niederlage gegen die kommunistischen Truppen im Bürgerkrieg zurückgezogen hat – regiert sich seit 1949 mit mehr oder weniger verdeckter Unterstützung von außenstehenden Mächten wie den Vereinigten Staaten und anderen westlichen Ländern selbst, obwohl China die Souveränität über die Insel beansprucht, die es als rebellische Provinz und als eine innenpolitische Angelegenheit betrachtet, die niemanden außer Peking etwas angeht.

Quelle: Agenturen