Der neue Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat Spanien am Montag (20.01.2025) als Mitglied der BRICS bezeichnet, einer Organisation, der es nicht angehört. Als er im Oval Office nach dem Beitrag Spaniens zur NATO gefragt wurde, sagte der Republikaner, Spanien sei ein Land, das zu den BRICS gehöre, deren Akronym für Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika steht.
Spanien heißt im Englischen „Spain“, also könnte der Republikaner es mit dem letzten Buchstaben der BRICS verwechselt haben. „Spanien ist eine BRICS-Nation. Wissen Sie, was eine BRICS-Nation ist? Sie werden es herausfinden. Wenn die BRICS-Länder das tun wollen, gut, aber wir werden mindestens 100 Prozent Zoll auf ihre Geschäfte mit den Vereinigten Staaten erheben“, antwortete Trump dem Reporter.
Als der Reporter ihn korrigierte und klarstellte, dass Spanien nicht zu dieser Gruppe gehöre, beharrte Trump darauf, dass er Zölle auf die BRICS-Länder erheben werde.
Der neue Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kritisierte am Montag an seinem ersten Tag im Amt, dass der Beitrag Spaniens zur NATO „sehr gering“ sei. „Was können wir von NATO-Ländern erwarten, die am wenigsten Geld ausgeben?“, fragte ihn ein Reporter im Weißen Haus. Der Beitrag Spaniens sei „sehr gering“, antwortete der Republikaner.
Am Montag gratulierte NATO-Generalsekretär Mark Rutte Trump zu seinem Amtsantritt und betonte, dass das Bündnis während seiner zweiten Amtszeit von 2017 bis 2021 die Verteidigungsinvestitionen und die militärische Produktion beschleunigen werde.
Der US-amerikanische Staatschef spricht sich dafür aus, dass die NATO-Mitgliedsländer ihre Verteidigungsinvestitionen erhöhen sollten. Am Montag wies der spanische Minister für auswärtige Angelegenheiten, Europäische Union und Zusammenarbeit, José Manuel Albares, darauf hin, dass jeder Verbündete seine Meinung äußern könne, dass es sich jedoch um eine Entscheidung handele, die gemeinsam getroffen werde, und dass in diesem Fall das vereinbarte Ziel darin bestehe, dass die Länder mindestens 2 % des BIP investieren (die USA fordern 4 %).
Albares betonte in seinem Interview mit dem Radiosender Onda Cero, dass Spanien sich verpflichtet habe, diesen Prozentsatz bis 2029 zu erreichen. „Und wir werden es schaffen“, sagte er und erinnerte daran, dass es insgesamt zehn Länder gibt, die noch unter 2 % liegen.
Quelle: Agenturen





