Das Ajuntament de Sóller auf Mallorca hat ein weiteres technisches Projekt im Zusammenhang mit dem Defensora-Theater in Auftrag gegeben, dessen Dach im September 2023 eingestürzt ist und einen Teil der Fassade mitgerissen hat. Ziel ist es, so bald wie möglich die äußere Struktur zu entfernen, die die Fassade des Gebäudes sichert, aber seit fast einem Jahr den Verkehr von Fahrzeugen in der Calle Real behindert, was zu erheblichen Unannehmlichkeiten und Beschwerden bei den Anwohnern geführt hat.
Der Stadtrat für Kulturerbe, Juan Antonio Lorente, hat über die Auftragsvergabe für die Entfernung der Metallstruktur und die endgültige Sicherung der Fassade berichtet, obwohl eine andere, kleinere Struktur verbleiben wird, die nur den Teil des Bürgersteigs einnimmt und daher die Durchfahrt von Fahrzeugen nicht behindert.
Durch die Installation dieser Struktur wurde das Viertel Fossaret und Camí den Vives isoliert, dessen Bewohner die Torrentera-Straße benutzen müssen, um zu ihren Häusern zu gelangen, oder die engen Straßen um die Calle Real.
Seit dem Einsturz des Daches wurden mehrere Projekte in Auftrag gegeben, angefangen mit der Beseitigung der Trümmer, die nun abgeschlossen ist. Neben der Stabilisierung der Fassade wurden bereits Maßnahmen für die künftige Nutzung des Gebäudes ergriffen und mehrere Projekte und Vorprojekte in Auftrag gegeben bzw. eingeleitet, wie z.B. ein Akustikprojekt, die endgültige Konsolidierung der Hauptfassade, ein Projekt für die Tätigkeit und die Struktur des Gebäudes sowie eine Bühnenberatung.
Der Stadtrat wird eine künftige Nutzung als Theater und Auditorium vorschlagen, und eine Umwandlung in einen Mehrzweckraum ist ausgeschlossen.
Quelle: Agenturen