Die Heiligen Drei Könige sind bereits auf dem Weg nach Palma auf Mallorca. Die Stadt ist bereit, einen der magischsten Abende des Jahres zu erleben. An diesem Donnerstag, dem 5. Januar 2023, um 18 Uhr werden ihre Majestäten aus dem Morgenland durch die Straßen ziehen, beladen mit Geschenken für alle Kinder. Melchior, Gaspar und Balthasar gehen am frühen Nachmittag an Bord des Schiffs Rafael Verdera in Moll Vell von Bord. Nach der Landung ziehen sie in Begleitung ihrer Wagen und Truppen durch die Straßen der Stadt.
Abgesehen davon, dass es sich um die erste normale Parade handelt, bei der das Bonbonwerfen aus der Zeit vor der Pandemie wieder aufgenommen wird, ist eine der Neuheiten in diesem Jahr die größere Anzahl von Wagen, insgesamt 13, von denen einer von Grundschülern der zweiten und dritten Klasse dreier Schulen in Palma entworfen wurde, nämlich der CEIP Maria Antònia Salvà, Miquel Porcel und Alexandre Rosselló.
Das diesjährige Thema basiert auf modernem oder aktuellem Spielzeug, das einen ästhetischen Teil von den 1980er Jahren bis heute umfasst. Einer dieser Wagen wird sich im Weltraum befinden und wurde auf den Namen „En Órbita“ getauft. Es wird eine Live-Stimme haben und dem Sänger David Bowie Tribut zollen, mit einer als Astronaut gekleideten Figur, die dem Künstler nachempfunden sein wird. Außerdem werden die Gruppen auf diesem Wagen von Außerirdischen oder Astronauten angeführt. Ein weiterer Wagen ist der „Paseo de juguetes“ mit Live-Musik und einer „Penélope Glamour“-Barbie.
In diesem Fall werden die Gruppen aus eher traditionellen Spielzeugen bestehen, die von Kreiseln inspiriert sind. Auch in diesem Jahr wird es beim Dreikönigsumzug den Umzugswagen „Stell dir vor, du kreierst dein Spielzeug“ geben, an dem mehrere Kinder mitgearbeitet und teilgenommen haben. Neben anderen Neuheiten wird es auch einen Wagen mit dem Thema „Alice im Wunderland“ und eine Blaskapelle geben, die auf der Figur von Wally basiert. Der Stern des Ostens wird auch neue Dekorationen und Elemente enthalten, wie zum Beispiel aufblasbare Pferde für mehr visuelle Bewegung.
Die Heiligen Drei Könige werden wie immer um 18.00 Uhr am Moll Vell an Bord des historischen Schiffes Rafael Verdera eintreffen, wo die Heiligen Drei Könige auf die Behörden warten und eine kurze Rede mit Kindern aus der Stadt halten werden. Von dort aus beginnt die Route, die über die Avenida Antoni Maura, den Paseo del Borne, die Plaza Juan Carlos I, die Calle Unión, die Ramblas, die Calle Baró de Pinopar, die Via Alemania, die Via Roma und zurück über die Calle del Bisbe Campins, Rubén Darío, den Paseo Mallorca, Jaume III und den Paseo del Borne zum Casal Solleric führt. Dort werden der König und die Königin im Solleric empfangen, wo sie begrüßt werden, aber keine Musik- oder Unterhaltungsdarbietungen stattfinden werden.
Ab 13.00 Uhr wird die Avenida Antoni Maura in beiden Richtungen gesperrt sein. Um 14 Uhr wird der Passeig del Born in beiden Richtungen gesperrt (mit einer Umleitung über die Carrer Unió). Um 14.30 Uhr werden die Carrer Unió und die Carrer Riera gesperrt, wobei die Richtungsänderung in Richtung Ramblas erlaubt ist. Um 15.30 Uhr, Ramblas in beide Richtungen. Ab 17 Uhr werden die Via Roma, die Straße Joaquín Botia, Santiago Rusinyol, Bisbe Campins, Rubén Darío und der Passeig Mallorca für den Verkehr gesperrt. Um 17 Uhr wird der Passeig Marítim in Richtung Porto Pi bei Avingudes in beiden Richtungen gesperrt (der Verkehr, der von der MA-19 in Richtung Avingudes kommt, wird auf die Autobahn Llevant umgeleitet). Auch der Passeig Marítim wird zu dieser Zeit in Richtung Flughafen an der Avinguda Argentina gesperrt sein.
Um 18:00 Uhr wird die Avinguda Alemanya in Richtung Plaça d’Es Fortí am Camí de Jesús abgebogen. Die Avinguda Portugal wird auch in Richtung Plaça Espanya an der Plaça d’Es Fortí und der Carrer Miquel dels Sant Oliver gesperrt. Um 19 Uhr wird der Verkehr auf dem Passeig Marítim in beide Richtungen freigegeben, und um 20 Uhr wird der Verkehr auf dem Avingudes freigegeben.
Aufgrund der Verkehrsbeschränkungen werden auch einige der EMT-Palma-Buslinien ihre Routen ändern. In den Tweets, die die Informationen begleiten, finden Sie die Linien, die auf alternativen Routen zu den von der Parade betroffenen Abschnitten fahren werden. In diesem Zusammenhang wird empfohlen, die Website der EMT Palma zu konsultieren, auf der die alternativen Routen aufgelistet sind. Zusätzlich zu den Änderungen werden am Donnerstagnachmittag weitere Fahrzeuge eingesetzt, um den Bedarf zu decken.
#AvisosEMT pic.twitter.com/9nUIXgTBiD
— EMT de Palma (@EMT_Palma) January 3, 2023
#AvisosEMT pic.twitter.com/fLMn1nOveK
— EMT de Palma (@EMT_Palma) January 3, 2023
Quelle: Agenturen