Unternehmen auf Mallorca nutzen Künstliche Intelligenz

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

10,2 % der balearischen Unternehmen mit 10 oder mehr Beschäftigten setzen Künstliche Intelligenz ein und liegen damit zwei Punkte unter dem nationalen Durchschnitt von 12,4 %. Dies geht aus der am Montag (21.10.2024) vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlichten Umfrage über den Einsatz von TIC und E-Commerce in Unternehmen mit Daten aus dem ersten Quartal dieses Jahres hervor.

Die autonomen Gemeinschaften mit der höchsten Nutzung von KI durch Unternehmen sind Madrid (17,8%), Katalonien (15,3%) und das Baskenland (12,7%).

Laut dieser von Europa Press befragten Umfrage nutzen 69,2 % der Unternehmen auf dem Archipel, die über einen Internetanschluss verfügen, die sozialen Medien. Der Prozentsatz der Unternehmen mit Internetanschluss auf den Balearen , die über eine Website/Page verfügen, liegt bei 82,3 %.

Lesetipp:  Industrieproduktion auf Mallorca 2024 gesunken
Gustav Knudsen | Reflexivum

In Spanien insgesamt nutzen im ersten Quartal 2024 68,4 % der Beschäftigten in Unternehmen mit 10 oder mehr Mitarbeitern Computer für geschäftliche Zwecke.

Im Gegenzug nutzen 63,3 % Computer mit Internetanschluss. 64,7 % der Unternehmen mit Internetanschluss nutzen soziale Medien, 1,1 Prozentpunkte mehr als im ersten Quartal 2023, und 58,9 % führen Remote-Meetings durch. Von der Gesamtzahl der Unternehmen mit Internetanschluss ist der Anteil derjenigen, die eine Website haben , um 3,3 Punkte auf 81,8% gestiegen. Auf der anderen Seite zahlen 27,1 % für Werbung im Internet.

Quelle: Agenturen