Unternehmensinsolvenzen auf Mallorca steigen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In den ersten beiden Monaten dieses Jahres wurden auf den Balearen insgesamt 39 Insolvenzverfahren und 313 Auflösungen registriert, wie aus den von Informa D&B erhobenen Daten über Insolvenzverfahren hervorgeht.

Diese Zahl stellt einen Anstieg von 162% bei den Insolvenzverfahren dar, während die Auflösungen in diesen zwei Monaten um 7% zugenommen haben, erklärte das Unternehmen am Montag (06.03.2023) in einer Mitteilung.

Lesetipp:  Erhöhung des Mindestlohn = Preiserhöhungen auf Mallorca?
Unternehmensinsolvenzen auf Mallorca steigen
Gustav Knudsen | 1987

Die Daten für das Land als Ganzes gingen bei den Insolvenzen um 10 % zurück, während sie bei den Auflösungen um 8 % stiegen.

Das Bau- und Immobiliengewerbe, der Handel und das Hotel- und Gaststättengewerbe sind die drei Sektoren mit den meisten Insolvenzen auf den Inseln (13, 6 und 7) und den meisten Auflösungen (131, 49 bzw. 36) in den ersten beiden Monaten dieses Jahres.

Im Februar dieses Jahres gab es auf dem Archipel 22 Insolvenzverfahren, 120 % mehr als im Vorjahr, und damit eine schlechtere Entwicklung als im Landesdurchschnitt, der um 47 % zurückging.

Die Zahl der Insolvenzen stieg in der Region um 14 % auf 133, während sie allgemein um 4 % zunahm.

Quelle: Agenturen