So lässt sich das Wetter in diesen Tagen und die Vorhersage für die kommenden Tage zusammenfassen. Der stellvertretende Sprecher der territorialen Delegation der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen, Miquel Gili, hat berichtet, dass die Sturmböe ‚Aitor‘ sehr aktiv ist, sich aber südlich der Britischen Inseln befindet, so dass ihre Auswirkungen auf die Insel nur geringe Auswirkungen haben werden; ja, man wird sie im Nordwesten der Halbinsel bemerken.
Aus diesem Grund ist und bleibt die Wetterstabilität das vorherrschende Merkmal dieser Tage. Gili wies darauf hin, dass der „Veranillo de San Miguel“ am vergangenen Mittwoch begann, als die Temperatur in Pollença 31ºC, in Port de Pollença und Artà 30ºC und in Far de Capdepera, Muro, sa Pobla und Colònia de Sant Pere 29ºC erreichte. Außerdem war die Nacht in Banyalbufar sehr heiß, denn das Thermometer fiel nicht unter 26º. In anderen Gebieten herrschten tropische Temperaturen; in Port de Sóller und Campos zum Beispiel lag die Mindesttemperatur bei 24 °C.
Am Freitag (27.09.2024) wird ein leicht bewölkter Himmel vorhergesagt, der im Laufe des Vormittags oder Nachmittags zu mittelhoher und hoher Bewölkung neigt. Gili hat angegeben, dass es am Ende des Tages ein minimales Auftreten der Sturmböe „Aitor“ geben kann und vereinzelte, schwache und gelegentliche Regenfälle nicht ausgeschlossen sind. Der Wind wird leicht bis mäßig aus West und Südwest wehen und am Nachmittag auf Nord drehen, was zu einem Rückgang der Temperaturen führen wird.
Der stellvertretende Sprecher des Aemet fügte hinzu, dass sich diese Windänderung am Samstag fortsetzen wird, wenn die Mindesttemperaturen auf 15º und 20º und die Höchsttemperaturen auf 25º-26º fallen werden; in beiden Fällen handelt es sich um typische Werte für Ende September. Trotz dieses Temperaturrückgangs kann man laut Gili immer noch vom „Veranillo de San Miguel“ sprechen.
Die Wettervorhersage für Sonntag kündigt wolkige Abschnitte an, die am späten Nachmittag zu leicht bewölktem Himmel neigen. Die Temperaturen werden sich kaum ändern, und der Wind wird mäßig aus Nord und Nordost wehen, dann abflauen und auf Ost drehen. Für Montag wird ein Temperaturanstieg erwartet, so dass Mallorca weiterhin unter dem Einfluss des „Veranillo de San Miguel“ stehen wird.
Quelle: Agenturen




