Vervierfachung der Produktion von Tafeloliven der DOP Oliva de Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Erzeuger von Tafeloliven mit der geschützten Ursprungsbezeichnung DOP Oliva de Mallorca haben die Olivenernte im Vergleich zur vorangegangenen Saison bereits mehr als vervierfacht: 28 Tonnen haben die eingetragenen Olivenbauern erhalten, während es im Jahr 2022 noch nicht einmal 7 Tonnen waren. Das Gütesiegel DOP Oliva de Mallorca umfasst mallorquinische Tafeloliven aus den hundertjährigen Olivenhainen der Serra de Tramuntana, so die Organisation in einer Erklärung.

Lesetipp:  Mehr Haustiere als Haushalte auf Mallorca
Gustav Knudsen | Kristina

Die DOP ist der Ansicht, dass diese Saison in Bezug auf die Menge der Tafeloliven besser ausfällt als erwartet, denn mit 28.630 Kilo wurden 324 % mehr als die 6.747 Kilo im gleichen Zeitraum des letzten Jahres geliefert. Wenn sich am Verlauf der Ernte nichts ändert, wird diese Kampagne der grünen Tafeloliven wahrscheinlich mit den besten Zahlen der letzten vier Jahre abschließen, auch wenn sie wahrscheinlich nicht die mehr als 100 Tonnen erreichen wird, mit denen die historische Ernte 2017-18 abgeschlossen wurde.

Der Grund für die Unregelmäßigkeit in der Produktion liegt in der ausgeprägten Nachbarschaft der Bäume der mallorquinischen Sorte, die abwechselnd Jahre mit hoher Produktion und andere mit geringer oder praktisch keiner Produktion aufweisen. Dieser Faktor, zusammen mit der Komplexität der Bewirtschaftung des Bergolivenhains, mit der die Erzeuger konfrontiert sind, sowie dem charakteristischen Geschmack und der Qualität der Oliven, machen die Oliven mit dem Gütezeichen D.O.P. Oliva de Mallorca zu einem einzigartigen Produkt.

Derzeit gibt es mehr als hundert Olivenbauern, die in der Serra de Tramuntana fast 80.000 hundertjährige Olivenbäume der mallorquinischen Sorte bewirtschaften. Es gibt drei Erzeuger: die Cooperativa de Sóller, Son Mesquidassa und Son Moragues.

Quelle: Agenturen