Die Aktionäre von Tesla haben ein Gehaltspaket für den Vorstandsvorsitzenden Elon Musk im Wert von bis zu 1 Billion Dollar für das nächste Jahrzehnt (mehr als 866 Milliarden Euro) genehmigt.
Auf der Hauptversammlung stimmten mehr als 75 % der Tesla-Aktionäre für das historische Gehaltspaket, obwohl diese Maßnahme in den Stunden zuvor von einigen der großen Investorengruppen, wie dem norwegischen Staatsfonds Norges Bank Investment Management, stark in Frage gestellt worden war.
Die Zustimmung ist eine Bestätigung für die Vision seines CEO Elon Musk, den Elektrofahrzeughersteller zu einem Kraftpaket für künstliche Intelligenz und Robotik zu machen.
Im Einzelnen umfasst diese Transaktion 12 Ziele, von denen jedes eine Reihe von finanziellen und ergebnisbezogenen Prämissen enthält, die je nach Leistung zur Gewährung einer größeren Anzahl von Aktien der Gruppe an Elon Musk führen können.
Dazu gehören unter anderem, dass Tesla ein Kapital von 8,5 Billionen Dollar (7,35 Billionen Euro) im Vergleich zu derzeit etwa 1 Billion Dollar hat und 20 Millionen Fahrzeuge verkauft (das Unternehmen stellte im Juni sein 8-millionstes Fahrzeug her).
Wenn er diese Ziele innerhalb der festgelegten Frist erreicht, könnte Elon Musk bis zu 12 % des aktuellen Aktienkapitals erhalten und zwischen 25 % und 29 % von Tesla kontrollieren. Bis September besaß Musk etwa 12,4 %.
Quelle: Agenturen





