Red.es, eine dem Ministerium für digitale Transformation und den öffentlichen Dienst angegliederte Einrichtung, hat die Internet-Domain ayudavalencia.es aufgrund von Hinweisen auf Betrug und auf Ersuchen der Polizei vorsorglich gesperrt, heißt es in einer Erklärung des von Óscar López geleiteten Ministeriums.
„Die Maßnahme wurde dringend eingeleitet, nachdem die Informationsbrigade der Landespolizei von Valencia eine Beschwerde über betrügerische Spendenaufrufe auf dieser Website für die von der DANA betroffenen Menschen in der Region Valencia in Form von Bitcoin-Kryptowährungen erhalten hatte“, so das Ministerium.
Red.es hat in Abstimmung mit den staatlichen Sicherheitskräften die Sperrung der Website formell aktiviert, so dass die Domain nicht mehr im Internet aktiv ist.
Um den Prozess zu beschleunigen, hat Red.es die wichtigsten Telekommunikationsanbieter des Landes um ihre Mitarbeit gebeten, um „sofort“ den Zugang zu dieser Website zu sperren. „All dies wurde im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen durchgeführt, die noch andauern“, fügte die Regierung hinzu, die auch betonte, dass „in dieser Zeit der großen Verwirrung aufgrund der schwierigen Situation, die wir erleben, den Bürgern geraten wird, die Hilfskanäle zu prüfen, die eingerichtet werden“.
In diesem Zusammenhang hat die Regierung eine Rubrik auf der Website Moncloa und neue Konten in den sozialen Netzwerken (@InfoDanaGob) eingerichtet, um aktuelle offizielle Informationen über die Maßnahmen und Hilfen des Plans für die von der DANA Betroffenen sowie Daten über die Zahl der Opfer, den Einsatz der staatlichen Sicherheitskräfte und -korps und die Situation des Verkehrs und der Infrastrukturen zu bieten.
Quelle: Agenturen





