Die Balearen sind die Gemeinschaft mit der geringsten Anzahl an ländlichen Unterkünften in Spanien (nur 1,1 Prozent der nationalen Gesamtzahl) und der geringsten Nachfrage von Reisenden (0,4 Prozent), obwohl hier der Preis pro Person und Nacht mit durchschnittlich 73,3 Euro am höchsten ist. Dies ist das Ergebnis des IX. Barometers des Landtourismus in Spanien, das von Clubrural erstellt und am Donnerstag (05.01.2023) von Europa Press erhoben wurde. Daraus geht auch hervor, dass die ländlichen Einrichtungen der Inseln eine Bewertung von 4,1 von fünf Punkten erhalten haben.
Auf nationaler Ebene liegt Katalonien mit 23,7 Prozent der Buchungsanfragen an der Spitze, gefolgt von Kastilien und Leon mit 12,5 Prozent und Andalusien mit 11,7 Prozent. Nach Provinzen aufgeschlüsselt, waren Barcelona (11,94 Prozent), Madrid (10,01 Prozent) und Asturien (7,19 Prozent) im Jahr 2022 am stärksten gefragt. Darüber hinaus weist Kastilien und León mit 20,1 % die höchste Konzentration von Unterkünften in ländlichen Gebieten auf, gefolgt von Andalusien (13,8 %) und Katalonien (12,9 %).
Trotz der allgemeinen Inflation, unter der das Land leidet, bleibt der Durchschnittspreis auf nationaler Ebene bei 32 Euro pro Person und Nacht im Vergleich zum Vorjahr. Auch die durchschnittliche Bewertung der Betriebe liegt bei 4,4 von fünf Punkten, wobei die Unterkünfte in Galicien und im Baskenland mit 4,7 von 5 Punkten besonders gut abschneiden.
Mehr als 34 Prozent der Buchungsanfragen werden in den Monaten Juli und August registriert, während auf den Monat Dezember 15,2 Prozent entfallen, so das Barometer, das darauf hinweist, dass die Hauptsaison für den Landtourismus in der Sommersaison liegt, mit mehr als 19,9 Prozent der Buchungsanfragen im August und 15 Prozent für den Monat Juli. Es folgt der Dezember mit mehr als 15 Prozent der Buchungen, der mit der Weihnachtszeit zusammenfällt. Auch der April mit 10,4 Prozent und der Oktober mit mehr als sechs Prozent stechen hervor, was auf Feste wie Ostern und lange Wochenenden zurückzuführen ist.
Im Jahr 2022 buchten die „Landtouristen“ am liebsten einen oder zwei Monate im Voraus (42 Prozent). Im vergangenen Jahr hingegen buchten sie weiter im Voraus. Diese Veränderung ist laut Clubrural eine Folge des Rückgangs der durch die Pandemie verursachten Unsicherheit und des Wegfalls der Mobilitätsbeschränkungen.
Die am häufigsten nachgefragten Dienstleistungen sind „haustierfreundliche“ Unterkünfte, solche mit beheizten Swimmingpools und Häuser mit Kinderbereichen oder solche, die ideal „für eine Reise mit Kindern“ sind.
Auf der anderen Seite haben sich die Reisenden für eine „Zimmervermietung“ entschieden: 59,5 Prozent der Gesamtbuchungen entfielen auf diese Art der Vermietung. Was die am meisten nachgefragten Kapazitäten anbelangt, so waren Kurztrips für ein bis vier Personen mit 95,6 Prozent der Buchungen am erfolgreichsten. Romantische Reisen und Reisen für Paare sind besonders beliebt.
Quelle: Agenturen




