Das Wetter auf Mallorca wird über das lange Dezemberwochenende von Instabilität geprägt sein, wenn auch nicht so stark wie auf dem Festland, insbesondere im Norden. „Obwohl fast jeden Tag Regen erwartet wird, wird es möglich sein, ins Freie zu gehen, da es nicht sehr stark sein wird“, fasst der stellvertretende Sprecher der Staatlichen Meteorologischen Agentur der Balearen Aemet auf den Balearen, Miquel Gili, zusammen.
In diesem Sinne weist er darauf hin, dass an diesem Freitag, dem 2. Dezember, ein bedeckter Himmel mit Schauern und Gewittern zu erwarten ist, die mancherorts heftig ausfallen können, für die aber vorerst kein Alarm ausgelöst werden muss. Die Höchsttemperaturen werden leicht unter dem Normalwert für diese Jahreszeit liegen, zwischen 14º und 16º, während die Mindesttemperaturen zwischen 6º und 11º liegen werden.
Am Samstag, den 3. Dezember, wird eine sehr ähnliche Wetterlage erwartet. Der Himmel wird bewölkt sein, und gelegentlicher Regen ist nicht ausgeschlossen, der stark und in Form von Gewittern ausfallen kann. Gili gibt an, dass sich der Himmel am Nachmittag aufhellen wird, obwohl es leicht regnen kann. Die Temperaturen werden sehr ähnlich sein. Am Sonntag kündigt die Aemet-Vorhersage für den frühen Morgen leichten Regen an, aber im Laufe des Tages wird die Instabilität zunehmen. Die Höchsttemperaturen werden etwas ansteigen und 15-17º erreichen; die übliche Temperatur für Anfang Dezember liegt bei 17º. Die Tiefststände werden unverändert bleiben.
Die Woche des langen Wochenendes im Dezember beginnt mit leichter Instabilität. Am Montag sind bewölkte Abschnitte und etwas Regen am frühen Morgen vorhergesagt. Die Nacht wird kälter, denn es werden Mindesttemperaturen von 3º-9º erwartet, und auf den Gipfeln der Serra kann es sogar leichten Frost geben; die normale Temperatur auf der Insel beträgt 6º-10º. Andererseits wird der Tag mit geschätzten 15º-18º wärmer sein als üblich. Am Dienstag, dem Tag der Verfassung, sieht die Wettervorhersage für Mallorca wolkige Abschnitte mit wenig Niederschlag vor, wobei leichter Regen am Ende des Tages nicht auszuschließen ist. Die Tagestemperaturen werden wieder ansteigen und können 15º-19º erreichen; die Nachttemperaturen werden ebenfalls auf 10º-11º ansteigen.
Am Mittwoch, dem 7. Dezember, sind in den frühen Morgenstunden nur wenige Wolken vorhergesagt, aber der Himmel wird allmählich bewölkt, und in der zweiten Tageshälfte kann es zu leichten Regenfällen kommen. Die wichtigste Neuerung ist, dass die Höchsttemperaturen sinken und 14º-15º nicht überschreiten werden, es wird also kälter sein als gewöhnlich für diese Jahreszeit. Der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Inseln hat davor gewarnt, dass die Vorhersage mit so viel Vorlaufzeit nicht mehr so zuverlässig ist. Für die folgenden Tage des langen Wochenendes im Dezember wird eine sehr ähnliche Wetterlage vorhergesagt, die jedoch nach und nach aktualisiert wird, damit sie so zuverlässig wie möglich ist.
Quelle: Agenturen