Wohne ich in einem Überschwemmungsgebiet?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Depresión Aislada en Niveles Altos (DANA), das Valencia verwüstete, hat ein Vorher und ein Nachher geprägt. Vor der Tragödie, bei der mehr als 200 Menschen ihr Leben verloren, haben nur wenige Bürger darüber nachgedacht, ob sie in einem Überschwemmungsgebiet leben. Jetzt jedoch ist dies ein Thema von großem Interesse. Das Ministerium für den ökologischen Wandel hat ein Instrument entwickelt, mit dem die Bevölkerung u.a. das Überschwemmungsrisiko überprüfen kann.

Interessierte brauchen nur die Website des Ministeriums aufzurufen und auf das Nationale Kartographiesystem für Überschwemmungsgebiete (SNCZI) zu klicken, wo sie aktuelle Daten über das Überschwemmungsrisiko in ganz Spanien finden. Die bereitgestellten Informationen sind sehr genau und detailliert.

Im konkreten Fall von Mallorca ist Palma eine der Gemeinden, die am stärksten von der Überschwemmungsgefahr durch Flüsse betroffen sind. Das genannte Instrument des Ministeriums zeigt in Farbe die Gebiete an, in denen alle 10 Jahre ein hohes Risiko für mindestens ein Hochwasser dieser Art besteht. Bei Überschwemmungen am Meer beträgt die Zeitspanne 100 Jahre.

Lesetipp:  USA schließen Evakuierung ihrer Bürger aus dem Sudan vorerst aus
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Auf der Website wird auch angegeben, wie viele Menschen in diesen überschwemmungsgefährdeten Gebieten leben; die Informationen sind nach Volkszählungsbezirken aufgeschlüsselt.

Offensichtlich leben die meisten Menschen in den überschwemmungsgefährdeten Gebieten Mallorcas in der Hauptstadt der Balearen. Allein in Ciutat und Marratxí leben nach Angaben der Experten 123.000 Einwohner in hochwassergefährdeten Gebieten.

Es werden auch Informationen über die Überschwemmungsgefahr für wirtschaftliche Aktivitäten sowie über Punkte von besonderer Bedeutung bereitgestellt.

Das Ministerium für den ökologischen Wandel weist darauf hin, dass sich auf den Balearen 111 „Punkte von besonderer Bedeutung“ in Überschwemmungsgebieten befinden. Davon gelten 18 als „Orte von herausragender Bedeutung “, weil sie eine große Anzahl von Menschen anziehen können. Die Liste für die Inseln umfasst sechs Einkaufszentren, zwei religiöse Zentren und 10 Sporteinrichtungen.

Wohne ich in