Zahlreiche Verbraucherbeschwerden auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Generaldirektion für Verbraucherangelegenheiten verhängte im Jahr 2022 Sanktionen im Wert von 1.340.902 Euro, die meisten davon aufgrund von Beschwerden von Verbrauchern (847.600 Euro) und der Rest aufgrund von Inspektionskampagnen (493.291 Euro), wie aus dem Jahresbericht der Generaldirektion hervorgeht, der am Montag (20.02.2023) im Rat für Verbraucherangelegenheiten vorgestellt wurde.

Insgesamt wurden im Jahr 2022 186 Sanktionsverfahren eingeleitet und 207 beigelegt, teilte das regionale Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz in einer Erklärung mit.

Lesetipp:  Route des Zuges nach Llucmajor
Zahlreiche Verbraucherbeschwerden auf Mallorca
Zur Unterstützung der Wundheilung

Bei den Ansprüchen und Beschwerden wurden mehr als 7.400 bearbeitet, was einen leichten Rückgang gegenüber 2021 bedeutet, als mehr als 7.700 bearbeitet wurden. Die am häufigsten beanstandeten Bereiche waren Konsumgüter, gefolgt von Verkehr, Telekommunikation und Basisdienstleistungen (Strom, Gas und Wasser).

Bei der Verbraucherschlichtungsstelle gingen 1.431 Anträge auf Schlichtung ein, hundert weniger als im Vorjahr. Die Sektoren, in denen die meisten Beschwerden auf diesem Weg eingereicht wurden, waren Telefonie, Strom, Möbel sowie Post und Pakete. Von den 1.255 Fällen, die von der Schiedsstelle entschieden wurden, wurden 843 durch Schiedsspruch und 412 durch Schlichtung beigelegt. Außerdem traten im vergangenen Jahr 42 neue Unternehmen der Schiedsstelle bei, die nun 1.434 Mitglieder hat. Der Dienst für Verbraucherinspektion und Marktüberwachung führte 3.848 Maßnahmen durch und besuchte 969 Betriebe.

Infolge der Maßnahmen der Inspektoren wurden 11.720 Einheiten verschiedener Produkte, hauptsächlich Spielzeug, Gesichtsmasken und Lebensmittel, wegen Unregelmäßigkeiten gesperrt. Zweiundsechzig Ausschreibungen wurden auch dem Nationalen Ausschreibungsnetz gemeldet, was 8,7 % aller von den Autonomen Gemeinschaften gemeldeten Ausschreibungen (713) entspricht und die Balearen zu einer der Regionen mit der höchsten Anzahl an gemeldeten Ausschreibungen macht. Dieser Dienst führte auch 49 Inspektionskampagnen durch, 21 auf nationaler, 26 auf regionaler und zwei auf europäischer Ebene. Von den regionalen Kampagnen sind die 178 Aktionen zur Kontrolle der Benzin- und Dieselpreise hervorzuheben, die durchgeführt wurden, um die Anwendung der von der Landesregierung festgelegten Rabatte zu überprüfen.

Die Zahl der Besuche des Verbraucherportals stieg auf über 530.000, davon 43.000 pro Monat, um Informationen einzuholen und Formalitäten zu erledigen. Die Zahl der telematischen Verfahren stieg auf 15.328 (12.320 im Jahr 2021) und die Zahl der digitalen Beschwerden auf 2.368 (2.144 im Jahr 2021). Der Verbraucherschutzdienst bearbeitete mehr als 10.100 persönliche Anfragen in den Büros und beantwortete mehr als 2.600 telefonische Anfragen. Die Dienststelle für allgemeine und berufliche Bildung und institutionelle Beziehungen organisierte die 17. Ausgabe des Wettbewerbs Consumópolis, für den 1.545 Studenten angemeldet waren. Mehr als 250 Personen haben bereits von der Schulung profitiert, die die Generaldirektion für Verbraucherangelegenheiten in Zusammenarbeit mit dem Consell de Mallorca den Mitarbeitern und Nutzern der Zentren angeboten hat, um die digitale Kluft zu verringern.

Quelle: Agenturen