Zelensky entlässt den Sekretär des Sicherheits- und Verteidigungsrates

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenski hat am Dienstag (26.03.2024) die Entlassung von Oleksi Danilow als Sekretär des Sicherheits- und Verteidigungsrates, eines für die Entwicklung und Koordinierung der nationalen Sicherheitspolitik zuständigen Gremiums, bestätigt. Der Präsident unterzeichnete ein Präsidialdekret, das diese Maßnahme festlegt, obwohl er noch keine Einzelheiten zu seiner Entlassung bekannt gegeben hat.

Danilow selbst gab auf Facebook eine Erklärung ab, in der er sich bei Zelenski bedankte. „Ich bin dem Schicksal dankbar, dass es mir die Möglichkeit gegeben hat, meinem Land und meinem Volk in Zeiten des Friedens und des Krieges zu dienen. Ich danke dem Präsidenten der Ukraine für sein Vertrauen und für die Möglichkeit, an der großen Geschichte mitzuschreiben“.

Lesetipp:  Schlagzeuger von Earth, Wind & Fire im Alter von 67 Jahren verstorben
Zur Unterstützung der Wundheilung

Danilov betonte, dass er und sein Team fast viereinhalb Jahre lang gearbeitet hätten, egal wie „hart es war, egal wie verzweifelt die Situation auch schien“. „Wir haben an unseren Sieg geglaubt und glauben daran“, fügte er hinzu. Schließlich rief der ehemalige Sekretär des ukrainischen Sicherheits- und Verteidigungsrates dazu auf, „keine Angst zu haben“, denn „das russische Monster wird vernichtet werden“ und „die seltsame Kreatur wird zusammenbrechen und in der Dunkelheit der Geschichte untergehen“, und zwar durch die Hand eines „ukrainischen Kriegers“.

Zelenski hat den Chef des Auslandsgeheimdienstes, Oleksander Litwinenko, angewiesen, von seinem im Juli 2021 angetretenen Posten zurückzutreten, um die Leitung des Sicherheits- und Verteidigungsrates zu übernehmen. Sein Nachfolger wird Oleg Ivashchenko sein.

Quelle: Agenturen