Die PP von Inca auf Mallorca hat vor einer Zunahme von Fällen von „Hausbesetzungen” gewarnt und „sofortige” Maßnahmen von der Stadtverwaltung gefordert, die von Bürgermeister Virgilio Moreno von der PSOE in Inca angeführt wird. Die PP wirft ihm vor, „wegzuschauen”, während „die Unsicherheit in der Gemeinde wächst”.
In einer Pressemitteilung hat die PP von Inca die Zunahme der Fälle von „Hausbesetzungen” in der Gemeinde angeprangert und die „Passivität” der sozialistischen Regierung angesichts eines Problems bedauert, das laut den „Populares” „immer mehr Unsicherheit und Unruhe unter den Anwohnern verursacht”.
Laut dem Sprecher der Volkspartei, Pedro Mas, „leben Bürgermeister Virgilio Moreno und sein Team mit dem Rücken zur Realität”. „Ihre Untätigkeit angesichts der Welle von Hausbesetzungen zeugt von einer besorgniserregenden Gleichgültigkeit gegenüber den tatsächlichen Problemen von Inca”, meinte Mas und stellte klar, dass „während sie wegschauen, die Einwohner von Inca längst die Grenze ihrer Geduld erreicht haben”.
Die PP wies darauf hin, dass die „Untätigkeit der Stadtverwaltung“ durch die Blockade der Gesetzesreform im Kongress verschärft wird, die die PP vorantreiben würde, um Räumungen zu beschleunigen und Privateigentum zu schützen. „Frau Armengol hat das Gesetz blockiert, und das führt dazu, dass viele Familien und Eigentümer einen wahren Leidensweg durchmachen, um ihre Wohnungen zurückzubekommen“, erklärte Mas.
Die PP hat die Stadtverwaltung von Inca aufgefordert, „dringend“ zu handeln, die Zusammenarbeit mit den Sicherheitskräften zu verstärken und Präventionsmaßnahmen sowie schnelle Reaktionen auf festgestellte Fälle von „Hausbesetzung“ zu ergreifen. „Wir können uns nicht damit abfinden, mit Unsicherheit und Straflosigkeit zu leben. Es braucht politischen Willen und konkrete Maßnahmen, keine Ausreden und kein Schweigen“, fügte der Sprecher hinzu.
„Unser Engagement ist klar: Null Toleranz gegenüber illegaler Besetzung und umfassender Schutz der Rechte von Eigentümern und Nachbarn, die in Ruhe leben wollen“, schloss Mas.
Quelle: Agenturen