Die Semana Santa ist eine Zeit der Besinnung und Tradition in ganz Spanien. Neben den beeindruckenden Prozessionen und religiösen Zeremonien spielt die Gastronomie ebenfalls eine wichtige Rolle. Eine der beliebtesten süßen Köstlichkeiten, die in dieser Zeit auf den Tisch kommen, sind Buñuelos de Viento. Diese leichten, frittierten Teigbällchen, die oft mit Zucker oder Zimt bestreut werden, sind ein wahrer Genuss, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Mit unserem Spanien-Rezept sind sie ganz einfach zuzubereiten!
Der Name „de viento“ (Wind) bezieht sich auf ihre leichte und luftige Textur, als wären sie mit Wind gefüllt. Sie sind eine perfekte süße Leckerei während der Fastenzeit oder als köstlicher Abschluss eines Osteressens.
Zutaten (für 4 Personen)
125 ml Wasser, 50 g Butter, 75 g Mehl, 2 mittelgroße Eier, eine Prise Salz,
Sonnenblumenöl oder Olivenöl (zum Braten), Puderzucker oder Staubzucker und gemahlener Zimt (zum Bestreuen), Optional: Zitronen- oder Orangenschale (gerieben, optional)
Zubereitung
Wasser, Butter und eine Prise Salz in einen Topf geben. Den Topf auf mittlere Hitze stellen und das Wasser zum Kochen bringen. Die Butter muss vollständig geschmolzen sein, bevor das Wasser kocht.
Sobald das Wasser kocht und die Butter geschmolzen ist, nehmen Sie den Topf vom Herd. Geben Sie das Mehl auf einmal hinzu und rühren Sie es mit einem Holzlöffel kräftig um, bis sich eine glatte Kugel bildet, die sich vom Topf löst.
Stellen Sie die Pfanne wieder auf eine niedrige Hitze und erhitzen Sie den Teig etwa 1–2 Minuten lang unter ständigem Rühren weiter, damit die überschüssige Feuchtigkeit verdunstet. Rühren Sie weiter, bis sich eine dünne Schicht auf dem Boden der Pfanne bildet. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie den Teig einige Minuten abkühlen, bis er nicht mehr kochend heiß ist.
Fügen Sie dem Teig nacheinander die Eier hinzu. Achten Sie darauf, dass das erste Ei vollständig absorbiert ist, bevor Sie das zweite Ei hinzufügen. Der Teig mag anfangs etwas seltsam aussehen, aber rühren Sie weiter, bis Sie eine glatte und glänzende Mischung erhalten. Wenn Sie möchten, können Sie jetzt auch etwas geriebene Zitronen- oder Orangenschale für zusätzlichen Geschmack hinzufügen.
Geben Sie eine großzügige Schicht Sonnenblumen- oder Olivenöl in eine tiefe Pfanne oder Fritteuse. Erhitzen Sie das Öl bei mittlerer Hitze auf ca. 170–180 °C. Sie können testen, ob das Öl heiß genug ist, indem Sie eine kleine Menge Teig ins Öl geben. Wenn es sofort zu brutzeln beginnt und an die Oberfläche schwimmt, ist das Öl fertig.
Nehmen Sie zwei Teelöffel. Nehmen Sie mit einem Löffel eine kleine Menge Teig auf und drücken Sie sie mit dem anderen Löffel ins heiße Öl. Sie können auch Ihre Hände leicht einfetten und kleine Teigkugeln formen. Frittieren Sie die Buñuelos portionsweise, damit die Temperatur des Öls nicht zu stark sinkt und die Buñuelos genug Platz haben, um zu schwimmen und goldbraun zu werden. Wenden Sie sie gelegentlich, damit sie gleichmäßig bräunen. Dies dauert etwa 3 bis 5 Minuten pro Portion.
Die goldbraunen Buñuelos mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Die noch warmen Buñuelos großzügig mit Kristallzucker, Puderzucker oder einer Mischung aus Zucker und gemahlenem Zimt bestreuen.
Die Buñuelos de Viento warm servieren. Am besten schmecken sie frisch, außen knusprig und innen leicht und luftig. Genießen Sie diese traditionelle spanische Delikatesse während der Semana Santa und lassen Sie sich vom süßen Wind verführen!