Zutaten:
Ca. 10 ausgelöste Jakobsmuscheln, 1 kleine Portionsforelle, 4 Stücke à 80 g Fischfilet (Kabeljau, Seelachs, Rotbarsch oder Lachs),
Außerdem:
4 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kräuter: glatte Petersilie, Schnittlauch oder Dill
Zubereitung:
Bei Fisch muss man ja immer höllisch aufpassen, der wird auf dem Grill sehr leicht trocken. Die Salzplatte muss zunächst vorgeheizt werden. Dafür legt man sie über die heißere Stelle der Glut. Oder man heizt sie im Backofen vor – das ist einfacher, weil man nicht so höllisch aufpassen muss. Wenn sie genügend Hitze gespeichert hat, kann man die Fischstücke auflegen.
Die Fischstücke und Jakobsmuscheln nur kurz auf der Platte garen, sobald sie sich auf Fingerdruck leicht fest anfühlen und nicht mehr nachgeben, sind sie bereits gar.
Am Ende etwas Öl, Zitronensaft, Salz und fein gehackte Petersilie darübergeben. (Tipp: Sie können sie auch vorher in dieser Gewürzmischung/Marinade baden, bis sie auf den Grill gelegt werden.)
> Ein Rezept von Martina Meuth und Bernd Neuner Duttenhofer Foto: WDR