Zutaten
400 g Hühnerbrustfilet, oder: Putenbrustfilet, 3 Frühlingszwiebeln, 200 g Zuckerschoten, ½ frische rote Chilischote, 1 Zehe Knoblauch, 1 Stück frischer Ingwer, 0,1 l Hühnerfond, 1 unbehandelte Zitrone, 1 TL Honig, Salz und Pfeffer, Traubenkernöl, zum Abschmecken: etwas Sherry, Basmati-Reis
Zubereitung
Die Filets waschen, trocknen und von Fett und Sehnen befreien. Das Fleisch in feine Streifen schneiden. Von den Frühlingszwiebeln die äußeren Blätter und den Wurzelansatz entfernen, dann in Ringe schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Aus der Chilischote die Kerne entfernen, das Fruchtfleisch ebenfalls in sehr feine Stücke schneiden. Die Zuckerschoten waschen, größere Exemplare teilen. Die Haut einer halben Zitrone mit einem Zestenschneider abziehen, den Saft auspressen.
Traubenkernöl in einem Wok (oder in einer großen beschichteten Pfanne) erhitzen und die Hühnerbruststreifen anbraten, bis sie sich bräunen. Dann Frühlingszwiebeln, Zuckerschoten, Knoblauch, Chili und Ingwer dazugeben. Brühe angießen – nicht zu viel – die Zutaten sollen in der Flüssigkeit nicht schwimmen, sondern nur saftig braten beziehungsweise schmoren. Die Zutaten dabei immer gut bewegen. Nach vier bis fünf Minuten sind die Hühnerfilets bereits fertig, das Gemüse ist dann bissfest und gar. Zum Schluss alles mit etwas Zitronesaft, Zitroneschale und Honig abschmecken. Wer das Gericht etwas pikanter würzen möchte, gibt noch einen kleinen Schuss Sherry dazu.
Die Hühnerbruststreifen mit Gemüse, Soße und Basmati-Reis servieren.