Sanierung der Sportanlagen von Son Bonet

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Stadtverwaltung von Marratxí auf Mallorca möchte die bestehenden Sportanlagen auf dem Flughafengelände von Son Bonet wieder öffnen, um sie der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grund wird die Stadträtin für Wirtschaftsförderung, Handel, Industrie und Tourismus, Odette Torres, Gespräche mit den Verantwortlichen von Son Bonet und Aena aufnehmen, „mit dem Ziel, die Sportanlagen noch in dieser Legislaturperiode wieder zu öffnen“, wies darauf hin, dass es sich um Tennis-, Paddle-Tennis-, Basketball-, Fußball- und Schwimmbadplätze handelt.

Lesetipp:  Vier Migranten vor Mallorca gerettet
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Zu diesem Zweck, „können verschiedene Optionen untersucht werden, wie Vereinbarungen, Konzessionen, Vermietung oder der Anstoß einer öffentlich-privaten Partnerschaft“, fügt die zweite stellvertretende Bürgermeisterin hinzu, die sich bewusst ist, dass der Erfolg des Vorschlags auch von der Verständigung mit den Verantwortlichen von Son Bonet und Aena abhängt.

„Die Eröffnung dieser Einrichtungen würde ein klares Bedürfnis vieler Bewohner der Dörfer in der Nähe von Son Bonet decken, wie Pont d’Inca, Pont d’Inca Nou, Cas Capità und Pla de na Tesa. Gleichzeitig wäre dies ein erster Schritt, um das historische Zentrum von Pont d’Inca in einen Bezugspunkt für Versorgung und Dienstleistungen umzuwandeln, da die vorgenannte Maßnahme neben anderen geplanten Verbesserungen zur künftigen Eröffnung von sa Refinadora hinzukommen würde“.

Die derzeitige Stadtverwaltung möchte mit den Verantwortlichen des Flughafens Son Bonet Vereinbarungen treffen, da das Gebiet neben den Sportanlagen „viele andere Interessen der Einwohner“ hat, wie die Nutzung des angrenzenden Geländes, die Instandhaltung des Fußgängerweges und die Wiedereröffnung der Herberge, so Torres weiter.

Quelle: Agenturen