Tourismusbranche auf Mallorca und die Streiks der Fluggesellschaften

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ab diesem Wochenende und in der kommenden Woche wird der Tourismussektor der Balearen eine Woche lang von Streiks in den französischen Flugsicherungszentren in Bordeaux und Marseille betroffen sein, die bis zum 1. April andauern werden. Das Problem besteht darin, dass sich der Streik besonders auf den Flughafen von Palma auf Mallorca auswirken wird, da die Fluggesellschaften am kommenden Sonntag mit ihrem Sommerflugplan beginnen und ihre Flugpläne nach und nach erweitern werden. Für den morgigen Sonntag (26.03.2023) werden 547 Flugbewegungen prognostiziert, gegenüber 354 am vergangenen Sonntag, dem 19. April.

Lesetipp:  Endlich wieder erholsamer Schlaf auf Mallorca
Tourismusbranche auf Mallorca und die Streiks der Fluggesellschaften
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Neben dem Streik der französischen Fluglotsen werden am Montag, den 27. alle deutschen Flughäfen außer Berlin bestreikt. Diese Arbeitskämpfe finden vor Beginn der Osterferien statt, in denen die Auslastungsprognosen für alle Unterkünfte auf den Balearen, sowohl für Hotels als auch für Ferienhäuser, sehr hoch sind.

„Jede Störung im Flugverkehr wird zur Stornierung von Buchungen führen, da sowohl Hin- als auch Rückflüge von Mallorca und den übrigen Inseln in die verschiedenen europäischen Herkunftsländer nicht garantiert sind“, hieß es gestern aus Hotelkreisen.

Die britischen und deutschen Fluggesellschaften, die am meisten von diesem Konflikt mit der Flugsicherung und den deutschen Flughäfen betroffen sind, prüfen derzeit die Umplanung von Flügen für den Fall, dass die Streiks in der Osterwoche stattfinden.

Quelle: Agenturen