Das in Port Andratx auf Mallorca ansässige Mode-Label Drezz2Imprezz (www.drezz2imprezz.eu) erfindet sich auch in der, nunmehr schon monatelang andauernden „Corona-Krise“, ständig neu und wird es nicht müde mit neuen Kreationen…
... weiterlesenTag: 5. Februar 2021
Traditionelle Finca mit Meerblick in bester Lage
Immobilie der Woche:Das Anwesen befindet sich in Colonia St. Pere auf Mallorca in ruhiger leichter Hanglage, von hier aus bietet sich ein traumhafter Blick auf die Bucht von Alcudia bis…
... weiterlesenRückgang der Einweisungen verschafft den Krankenhäusern auf Mallorca eine Atempause
Der Rückgang der Einweisungen hat den Krankenhäusern der Inseln eine Atempause verschafft, da sich acht Patienten mit COVID-19 weniger auf der Intensivstation und 38 weniger auf der Krankenstation befinden. Der…
... weiterlesenRestauranttipp: Restaurant Sa Societat de Ca Na Formera
Das Restaurant Sa Societat de Ca Na Formera und sein Küchenchef Biel Adrover befinden sich im Dorf Andratx auf Mallorca an der Hauptstraße Juan Carlos I. und bietet traditionelle mallorquinische…
... weiterlesenSalat mit Iberischem Schinken, gegrilltem Pfirsich, Haselnüssen und Ziegenkäse-Dressing
Zutaten: 30 g Haselnüsse, geschält, 3 frische Pfirsiche, entkernt und in große Schnitze geschnitten, Olivenöl zum Bestreichen, 12 Scheiben iberischer Schinken, 150 g gemischter Blattsalat, (Rucola, Feldsalat, Brunnenkresse etc.), 200…
... weiterlesen3 neue Radar-Standorte in Palma auf Mallorca
Die Stadtverwaltung von Palma auf Mallorca hat drei neue Radargeräte installiert, um die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometern in verschiedenen Bereichen von Palma zu kontrollieren. Wie das Konsistorium an…
... weiterlesenBritische Regierung entwickelt “Impf-Pass”
Einem Bericht der Times vom Freitag (05.02.2021) zufolge arbeiten verschiedene Ministerien der britischen Regierung an der Erstellung eines Impfpasses. Dieser Pass könnte ab Mai 2021, wenn das Impfprogramm in Großbritannien…
... weiterlesen#72StundenChallenge – Segeln für einen guten Zweck
Nachdem der ursprüngliche Termin im Januar kurz nach dem Start wegen des schlechten Wetters abgebrochen wurde geht es jetzt am 08.02.2021 erneut los. Gestartet wird im Februar am westlichsten Punkt…
... weiterlesenPimem bittet die Regierung auf Mallorca einen Rabatt von 40 % auf ICO-Kredite zu gewähren
Der Verband der kleinen und mittleren Unternehmen Mallorcas (Pimem) hat die Zentralregierung am Freitag (05.02.2021) gebeten, einen Rabatt von bis zu 40 Prozent bei den ICO-Krediten zu gewähren, da er…
... weiterlesenKalenderblatt | 05.02.2021
– Erleben Sie Mallorca mit unserem Fotokalender! So holen Sie sich täglich ein Stück Mallorca nach Hause. Die Fotos dürfen Sie gerne ausdrucken oder als “Wallpaper” für Ihren PC verwenden.…
... weiterlesen6 Gebiete von Palma unter den zehn mit den meisten Ansteckungen auf Mallorca
Sechs Basisgesundheitsbereiche von Palma gehören zu den zehn mit den meisten COVID-19-Infektionen pro Einwohner auf Mallorca, so die neuesten Informationen, die von der Conselleria de Salut zur Verfügung gestellt wurden.…
... weiterlesenWolfsjagd wird in ganz Spanien verboten
Die Comisión Estatal de Patrimonio Natural del Ministerio de Transición Ecológica y Reto Demográfico hat an diesem Donnerstag, den 4. Februar, die Aufnahme aller bestehenden Wolfspopulationen in Spanien in die…
... weiterlesenNeue Stämme erhöhen die COVID-19-Mortalität auf den Balearen
Die neuen Stämme werden die Sterblichkeit durch COVID-19 auf den Balearen erhöhen. Tatsächlich wurde auf den Inseln bereits ein Anstieg der Todesfälle festgestellt; in diesem Jahr 2021 wurden bisher 149…
... weiterlesenGuardia Civil bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Aufklärung eines tödlichen Unfalls
++++ UPDATE 05.02.2021 – 13:30 Uhr +++ Der Guardia Civil de Tráfico ist es dank der Mitarbeit von Bürgern gelungen, den Hauptzeugen des jüngsten tödlichen Unfalls auf der Straße nach…
... weiterlesenSimón warnt, dass die Situation trotz des Rückgangs der Infektionen immer noch “sehr schlecht” ist
Der Direktor des Zentrums für die Koordinierung der Alarme und Gesundheit Notfälle, Fernando Simon, betonte, dass in den letzten Tagen ist bereits ein “Abwärtstrend” in der Zahl der neuen Infektionen…
... weiterlesen