Bretonische Crêpes

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Zutaten:
150 g Buchweizenmehl, 100 g Weizenmehl, 1 TL Salz, 1 Ei, 750 ml Milch und Wasser gemischt

Zubereitung:
Buchweizenmehl, Mehl, Salz und Ei miteinander verrühren.

Nach und nach Milch und Wasser zufügen, kräftig rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
Den Teig zwei Stunden quellen lassen. Das Buchweizenmehl braucht länger, um sich aufzuschließen. Je länger man den Teig quellen lässt, desto knuspriger werden die Crêpes.
Anschließend hauchdünne Crêpes backen und diese können ebenfalls süß (mit Marmelade, Früchten oder einem Kompott, oder salzig (mit Käse, Speck oder Schinken oder auch Tomaten) gegessen werden.

Lesetipp:  Geröstete Pfirsiche mit Lavendel und Mascarpone
Bretonische Crêpes
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

> Ein Rezept von Martina Meuth und Bernd Neuner Duttenhofer Foto: WDR