Zutaten:
1 EL Weißweinessig, 1 EL Weißwein, Salz, Pfeffer, 2 Eigelbe, 100 g Butter (in Würfeln), Muskat (nach Gusto), Chilipulver (nach Gusto),
Außerdem:
4 Eier, 2 EL Essig, 4 Scheiben gekochter Schinken (ca. 3 mm dick), 1 EL Butter, 4 Scheiben Weißbrot, Salz, Pfeffer, Schnittlauch
Zubereitung:
Zuerst die Sauce: Den Essig und Weißwein in einer Kasserolle einkochen und mit Salz, Pfeffer und Muskat (eventuell etwas Chilipulver) nach Gusto würzen.
Die Eigelbe mit dem Schneebesen im Topf auf dem Herd einrühren und nach und nach, auch mit dem Schneebesen, die Butterwürfel einarbeiten. Wenn alles zu einer cremigen Sauce verbunden ist, nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Für die Eier in einem hohen Topf Wasser aufkochen, mit Essig würzen. Die Eier am besten nacheinander pochieren, dafür mit dem Kochlöffel einen Strudel im Kochwasser aufrühren. Die Eier in dessen Mitte gleiten lassen und 3 bis 4 Minuten leise ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausfischen, eventuell auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen und – falls nicht gleich angerichtet wird – die Eier im Backofen bei 60 Grad warm halten.
Wenn alles soweit vorbereitet ist, sollte es recht schnell gehen: Den Schinken in etwas Butter auf beiden Seiten kurz anbraten und auf die unterdessen getoasteten Brotscheiben auf einen Teller platzieren.
Jeweils ein pochiertes Ei darauf setzen und alles mit Sauce Hollandaise überziehen. Mit Schnittlauchröllchen bestreuen und sofort servieren.
> Ein Rezept von Martina Meuth und Bernd Neuner Duttenhofer Foto: WDR