Zutaten:
2-3 Rote Bete-Knollen, 250 g feine Linsen, Salz, 1 gehäufter EL Rote Bete-Gewürz,
3 EL Essig, 2 rote Zwiebeln oder 4 Frühlingszwiebeln, 2 EL scharfer Senf, Salz, Pfeffer, 2 EL Balsamico, 3-4 EL Olivenöl, reichlich Kräuter: Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, nach Belieben auch asiatische Kräuter, wie Thaibasilikum
Rote-Bete-Gewürz:
1 Nelke, 4 Pimentbeeren, 10 Pfefferkörner, 1/2 TL Senfkörner,
Linsenvinaigrette:
1 Tasse gekochte Linsen, 1/2 rote Zwiebel oder 1 ganze Frühlingszwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 TL scharfer Senf, 2 EL Essig, 3 EL Olivenöl
Zubereitung:
Die Rote Bete im Dampf oder in Wasser garen – je nach Größe dauert das zwischen 50 und 90 Minuten.
Noch warm pellen, auf dem Gurkenhobel in dünne Scheiben hobeln. Mit Salz, Rote Bete-Gewürz und Essig würzen und zum Marinieren in eine flache Schale betten.
Die Linsen zweifingerhoch mit Wasser bedecken, salzen und etwa 30 bis 45 Minuten gar köcheln – wie lange das genau dauert, hängt von ihrem Alter ab: Je älter sie sind, desto länger brauchen sie. Weil man das meist nicht weiß, immer wieder mal probieren.
Für die Marinade aus den angegebenen Zutaten eine Vinaigrette mixen.
Die gekochten Linsen schließlich abtropfen, mit der in feine Ringe geschnittenen Zwiebeln und der Vinaigrette sowie den Kräutern mischen.
Dafür die Hälfte fein schneiden, die andere Hälfte nur zerzupfen.
Diesen Salat etwas ziehen lassen, dann nochmals abschmecken und auf einem Bett von Rote Bete-Scheiben anrichten.
Zum Schluss mit Tropfen von Olivenöl und nach Belieben Balsamico beträufeln.
> Ein Rezept von Martina Meuth und Bernd Neuner Duttenhofer Foto: WDR