Gefüllte Partykugeln

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Zutaten:
1 Portion Hackfleischteig wie im Grundrezept

Für die Füllung:
100 g gekochter Schinken, 150 g Mozzarella, 2-3 Frühlingszwiebeln, etwas Zitronenschale, ca. 100 g Semmelbrösel, Panko oder Bulgur/Couscous, Öl zum Braten

Zubereitung:
Den Hackfleischteig mit gedünsteter Zwiebel, eingeweichtem Brot und Gewürzen nach Gusto zubereiten.

Lesetipp:  Schinken mit Eierkren und Kartoffelsauce
Gustav Knudsen | Kristina

Für die Füllung Schinken und Mozzarella halbzentimeterklein würfeln, Frühlingszwiebeln in feine Röllchen schneiden und alles mischen.
Vom Hackfleischteig immer eine kleine Portion von ca. 1 bis 2 Esslöffeln auf der Handfläche flachdrücken, einen Löffel Füllung draufsetzen, darüber zusammenschließen und eine glatte Kugel formen – auch jetzt die Handfläche nass machen, damit die Oberfläche schön glatt wird.

Die Kugeln in der Pfanne in reichlich und sehr heißem Öl braten, ständig an der Pfanne rütteln. Dabei werden sie immerzu gedreht und rundum gleichmäßig gebräunt.

Besonders knusprig werden die Kugeln, wenn man sie vor dem Braten in Bulgur oder Couscous dreht. Sie werden dann rundum geradezu golden und schön crisp.

> Ein Rezept von Martina Meuth und Bernd Neuner Duttenhofer Foto: WDR