Kaninchen mallorquinisch

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Zutaten
1000 g Kartoffeln, 1 cm groß gewürfelt, 6 Tomate(n), gehäutet, entkernt, gewürfelt, 3 Zwiebel(n), fein gehackt, 3 Knoblauchzehe(n), fein gehackt, 2 Stange/n Sellerie, gewürfelt, 200 g Speck, durchwachsen, gewürfelt, 1 Kaninchen (Wildkaninchen), küchenfertig, in 8 Teile zerlegt, Salz und Pfeffer, 4 EL Olivenöl, 1 EL Tomatenmark, 250 ml Wein, weiß, trocken, 400 ml Kalbsfond, oder Geflügelbrühe, 1 Lorbeerblatt, 1 Zweig/e Thymian, ½ TL Paprikapulver, edelsüß, 1 kl. Dose/n Safran, 1 TL Oregano, gerebelt, Piment, gemahlen, 1 EL Petersilie, glatt, geschnitten

Lesetipp:  Kalbfleisch in Zitronensoße
Jan van Renesse - Empty Rooms

Zubereitung
Die Kaninchenteile mit Salz und Pfeffer einreiben. In einem großen Schmortopf das Öl erhitzen und das Fleisch rundherum anbraten und rausnehmen, die Speckwürfel im Topf kross anbraten und ebenfalls rausnehmen und beiseite stellen.

Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie im Fett glasig dünsten, Kartoffeln zufügen und kurz mitdünsten. Das Tomatenmark unterrühren und anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und den Kalbsfond angießen.

Die Kaninchenteile wieder zufügen und im geschlossenen Topf 40 Minuten sanft schmoren, ab und zu mit dem Bratsud begießen. Nach ca. 30 Minuten die Tomatenwürfel, Lorbeer, und Thymian zufügen. Mit Paprika, Safran, Oregano und Piment würzen.

Kurz vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken sowie den Speck und die Petersilie zufügen.