Kartoffelgulasch

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Zutaten:
1 große Zwiebel, 2-3 Knoblauchzehen, 1 Möhre, 1 Stück Sellerie, 2 EL Schweineschmalz (auch Butterschmalz oder Öl), 1,2 kg mehlige oder vorwiegend festkochende Kartoffeln, Salz, Pfeffer, 1 gehäufter EL Delikatesspaprika, Rosenpaprika (nach Gusto), 1 TL Kümmel, 1 EL getrockneter Majoran, ½ l Brühe oder Rindssuppe (wie man in Österreich sagt), Petersilie, 1 guter Schuss Essig, Nach Belieben ca. 250 g Fleischwurst, Debreziner, Lyoner, Mettwurst oder eine andere, scharfe Knoblauchwurst zum Sieden

Zubereitung:
Die Zwiebel fein würfeln, Knoblauch zerdrücken, Möhre und Sellerie möglichst akkurat halbzentimeterklein würfeln. Im heißen Schmalz (Öl) in einem ausreichend großen Suppentopf andünsten. Die Kartoffeln schälen, in 2 bis 3 cm große Würfel schneiden und in den Topf füllen.

Lesetipp:  Kopfsalat à la Mediterranee
Kartoffelgulasch
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Sogleich salzen und pfeffern und schließlich paprizieren: Das Pulver darüberstreuen und mit dem Kochlöffel gründlich rühren, bis das Pulver alles rot überzieht. Mit scharfem Rosenpaprika (für den Geschmack!) Majoran und Kümmel würzen. Brühe angießen, aufkochen und dann zugedeckt eine halbe Stunde leise simmern lassen.
Wieder gut umrühren, dabei zerfallen einige der Kartoffelstücke und machen die Sauce schön cremig. Jetzt reichlich fein gehackte Petersilie unterrühren und mit Essig abschmecken.

Schließlich ganz nach Gusto mit mehr oder weniger scharfer Wurst in Scheiben (Debreziner, Lyoner, Mettwurst) im Gulasch ziehen lassen. Vegetarier oder Veganer verzichten darauf.

> Ein Rezept von Martina Meuth und Bernd Neuner Duttenhofer Foto: WDR