Zutaten:
500 g Mehl (Typ 00 oder Patentmehl), 100 g Kristallzucker, 200 ml Milch( lauwarm), 20 g frische Hefe (oder 7 g Trockenhefe), 4 Eier, 150 g Butter (bei Raumtemperatur), 1 Teelöffel Vanilleextrakt, 1 Teelöffel Salz, 150 g Sultaninen, 100 g kandierte Orangen- und Zitronenschalen, Abgeriebene Schale von 1 Zitrone, Abgeriebene Schale von 1 Orange,
Zubereitung:
Die Hefemischung zubereiten: Die frische Hefe in der lauwarmen Milch mit einem Teelöffel Zucker auflösen. Die Mischung etwa 10 Minuten stehen lassen, bis sie schaumig ist.
Teig kneten: Das Mehl, den Zucker und das Salz in einer großen Schüssel mischen. In die Mitte eine Vertiefung drücken und die Eier, den Vanilleextrakt und die Hefemischung hinzufügen. Mit der Hand oder einem Mixer mit Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.
Butter hinzugeben: Fügen Sie die weiche Butter nach und nach zum Teig hinzu, während Sie weiter kneten. Der Teig sollte elastisch werden und glänzen. Dieser Vorgang kann etwa 10-15 Minuten dauern.
Füllung zugeben: Die Sultaninen, das Zitronat und die abgeriebene Zitronen- und Orangenschale zum Teig geben. Alles gut durchkneten, damit die Füllung gleichmäßig verteilt wird.
Gären: Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen lassen, oder bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Formen und zweites Gehen: Den Teig kurz durchkneten, um die Luft herauszunehmen, und in eine hohe, runde Backform (z.B. eine Panettone-Form) geben. Nochmals ca. 1 Stunde gehen lassen.
Backen: Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Panettone 35-40 Minuten backen, oder bis er goldbraun ist und ein Spieß sauber herauskommt.
Auskühlen lassen: Lassen Sie den Panettone nach dem Backen auf einem Drahtgitter vollständig abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden.