Zutaten:
1 Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, 4-5 dünne (ungeräucherte) Bauchspeckscheiben, 1-2 Chilis, 2-3 EL Olivenöl, 1 schlanke Aubergine, 2-3 Stiele vom Stangensellerie, Salz, Pfeffer, kleine Prise Zucker, evtl. 1-2 EL getrockneter Origano, 1 Glas passierte Tomaten, ½ Glas Weißwein,
Außerdem:
3-4 l Wasser, 2 gehäufte EL Salz, 350 g Pasta (Penne, Spaghetti, Orecchiette – ganz nach Gusto), Parmesan, Petersilie
Zubereitung:
Die Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Bauchspeck in feine Streifen oder Würfel schneiden. Chilis entkernen, ebenfalls fein würfeln. Alles in eine beschichtete Pfanne geben, mit Öl beträufeln und langsam dünsten.
In der Zwischenzeit die Aubergine würfeln, Stangensellerie in dünne Scheibchen schneiden, in die Pfanne geben und jetzt die Hitze ein wenig verstärken. Jetzt soll alles sanft braten. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und, wer mag, mit zwischen den Fingerspitzen zerrebbeltem Origano würzen. Am Ende mit den passierten Tomaten aus dem Glas auffüllen. Einen Schuss Wein angießen und leise schmurgeln lassen, bis die Pasta fertig ist.
Ins mittlerweile kochende Nudelwasser viel Salz werfen, auch die Pasta und jetzt auf etwas reduzierter Hitze die Nudeln nach Packungsvorschrift bissfest kochen.
Eine Kelle Nudelwasser in die Pastasauce schütten, nochmal sprudelnd aufkochen, abschmecken und nach Belieben bereits etwas frisch geriebenen Käse und fein gehackte Petersilie unterrühren. Die Pasta abgießen, nicht abtropfen, sondern noch mit anhaftendem Wasser im Sugo wenden, sofort in vorgewärmten Tellern anrichten und restlichen geriebenen Parmesan darüberstreuen.
> Ein Rezept von Martina Meuth und Bernd Neuner Duttenhofer Foto: WDR