Pastís de Taronja (Orangenkuchen)

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Zutaten
250 g Butter, 250 g Frischkäse oder Quark, 250 g gemahlene Mandeln, 150 g Zucker, 100 g Mehl, 5 Eier, 2 Orangen – 2 Orangen unbehandelt, 1 EL Backpulver, Fett zum Ausstreichen der Form, Paniermehl zum Bestäuben, Puderzucker zum Bestäuben des Kuchens, Evtl. Orangenscheiben zum Dekorieren

Zubereitung
Die Butter in Flöckchen in eine Schüssel geben und zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen (Handrührgerät). Frischkäse-Flöckchen und Eier nach und nach einrühren. Das Backpulver mit dem Mehl und den Mandeln gut vermischen, dann unter ständigem Rühren in den Teig rieseln lassen.

Lesetipp:  Tortilla
Pastís de Taronja (Orangenkuchen)
Zur Unterstützung der Wundheilung

Jetzt die beiden Orangen auspressen. Die Schale der unbehandelten Orange gut waschen, mit Küchenkrepp abtrocknen und abreiben. Alternativ fertige Orangenschale aus dem Tütchen verwenden.

Saft und Schale in den Teig rühren.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Kastenform einfetten und mit Paniermehl bestäuben. Den Teig gleichmäßig in die Form füllen und auf mittlerer Schiene etwa eine Stunde backen.

Auskühlen lassen, dann stürzen und mit Puderzucker bestäuben. Evtl. mit Orangenscheiben dekorieren.