Putenbrust in Mandelkruste

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Zutaten
3/4 kg Putenbrust (ohne Haut und Knochen), 5 große Kohblätter vom Spitzkohl, 5 Blatt gekochten Sschinken, ½ 1 Suppe, 60 g Paniermehl, 60 g Mandeln (gerieben), 4 EL Kräuter (gehackte Petersilie, Thymian, Rosmarin, Majoran), 1 großes Schweinenetz (zur Not Küchengarn) Salz, Pfeffer, Öl

Zubereitung
Kohlblätter in Salzwasser bißfest kochen und in Eiswasser abkühlen. Abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Kohlblätter gut trockentupfen und die Strunk ausschneiden.

Lesetipp:  Saté-Spießchen
Putenbrust in Mandelkruste
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermitteln

Schweinenetz unter fließendem, kaltem Wasser spülen. Backrohr auf 200 0C vorheizen.

Die Putenbrust einschneiden (am besten macht das der Metzger), so daß eine möglichst große Fleischfläche entsteht.

Fleisch aufklappen, eventuell leicht klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Putenbrust mit Kohlblättern und Schinken belegen, einrollen und auch außen würzen.

Schweinenetz behutsam ausdrücken und ausbreiten. Paniermehl, Mandeln und Kräuter mischen und auf dem Schweinenetz verteilen. Putenbrust darin straff einrollen.

Putenbrust in einer Bratpfanne in wenig Öl rundum anbraten, mit Suppe untergießen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene/Gitterrost) ca. 50 Minuten braten. Während des Bratens das Fleisch öfter wenden und mit dem entstehenden Bratensaft übergießen.

Fleisch aus der Pfanne heben und warmstellen. Bratensaft durch ein Sieb gießen. Fleisch in Scheiben schneiden und mit Bratensaft anrichten.

Als Beilage serviert man am besten Brokkoli und Kresse-Reis (mit Zwiebeln und Kresse angemacht).