Zutaten
2 Bund Brunnenkresse, 1 Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch, 1 Kartoffel, 1 EL Butter, 2 Lorbeerblätter, 2 Zweige Thymian, 0,1 Ltr. Riesling, trocken, 2 cl Noilly Prat (Wermut), 1 Ltr. Geflügelfond, 150 ml Sahne, 125 ml Milch, Salz, Pfeffer, weiß, Zucker, Muskat, Schinkenröllchen:
1 Scheibe Roggenmischbrot, 8 Scheiben Schwarzwälder Schinken, 2-3 TL Meerrettich, frisch gerieben, Pflanzenöl zum Braten
Zubereitung
Die Zwiebel, die Knoblauchzehe und die Kartoffel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Alles zusammen in einem Topf mit der Butter anschwitzen, salzen und mit dem Riesling sowie dem Noilly Prat ablöschen. Thymianzweig und Lorbeerblätter zugeben.
Wenn die gesamte Flüssigkeit reduziert ist mit dem Geflügelfond auffüllen. Die Suppe bei mittlerer Hitze auf circa Dreiviertel einkochen lassen.
In der Zwischenzeit die Brunnenkresse waschen, von den groben Stielen befreien und trocken schleudern.
Das Brot in lange Balken schneiden, in heißem Pflanzenöl knusprig braten und auf einem Küchenkrepp entfetten. Den Schinken mit dem frisch geriebenen Meerrettich bestreuen und die Brotstäbe darin einrollen.
Wenn die Suppe reduziert ist, die Sahne zugeben und mit Salz, Muskat, Zucker und Pfeffer abschmecken. Einmal aufkochen dann den Thymianzweig entfernen. Die Brunnenkresse in einen Mixer geben, die heiße Suppe hinzufügen und fein mixen.
Die Milch erhitzen und aufschäumen.
Die Suppe in tiefe Teller füllen, ein wenig Milchschaum darauf geben und mit den knusprigen Schinkenröllchen servieren.