Zutaten: 1 ganzer Fisch (möglichst ein Meeresfisch, Rotbarsch, St. Pierre, Seehecht), 1 kleinfingerlanges Stück Ingwer, 3-4 Knoblauchzehen, 1 Zitronengraskolben, 4-5 Stangen Bleichsellerie, 2-3 Frühlingszwiebeln, 250 g Champignons, 1-2 kleine Thaichilis,…
... weiterlesenKategorie: Rezepte | Suppen & Eintöpfe
Die Mallorquiner lieben gutes Essen und sie lieben es, ausgiebig zu tafeln. Kein Wunder, denn die Insel Mallorca weist eine reichhaltige kulinarische Vielfalt auf. Die überwiegend regionalen Zutaten werden fang- und erntefrisch verarbeitet. Heraus kommt eine bodenständig-rustikale Küche, die auch Feinschmecker außerhalb Mallorcas begeistert.
Tomato pappa
Zutaten: Etwa 300 g altbackenes, ungesalzenes Brot, 500 g reife Tomaten, Knoblauch, Basilikum nach Belieben, 1 l Gemüsebrühe, natives Olivenöl extra, Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer. Zubereitung: Beginnen Sie mit…
... weiterlesenHühner-Kichererbsen-Harissa-Suppe
Zutaten: 1 Dose Kichererbsen, abgetropft und mit Wasser gespült (400 g), 1 große Zwiebel, fein gehackt, 2 Knoblauchzehen, zerdrückt, 1 TL gemahlener Koriander, 1 TL Kreuzkümmel, 2 Karotten, geschält und…
... weiterlesenPochiertes Huhn
Zutaten: 1,8 bis 2 kg schweres ganzes Huhn, 1 Zwiebel, geschält und gewürfelt, 2 Karotten, grob gehackt, 1 Lauch, gereinigt und gehackt, 2 Lorbeerblätter, 4 ganze Knoblauchzehen, zerdrückt, 1 Zweige…
... weiterlesenMarokkanisch gewürzter Oktopus-Kichererbsen-Eintopf
Zutaten: 150 ml Olivenöl, 1 spanische Zwiebel, fein gehackt, 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten, 2 Knoblauchzehen, zerdrückt, 350 g Oktopus, gewaschen und in 4 cm große Stücke geschnitten, 1…
... weiterlesenSchwarzbrot-Petersilienwurzel-Cremesüppchen
Zutaten: 1 Zwiebel, 2 EL Butter, 2-3 Petersilienwurzeln (ca. 250 g), 1 mittelgroße Kartoffel, 2 dünne Scheiben Brot, Salz, Pfeffer, 1 EL Majoran, 1 kleine getrocknete Chilischote (nach Belieben), ca.…
... weiterlesenTom Ka Gai – Thailändische Hühnersuppe
Zutaten: 1 große Poularde (ca. 2 kg), 1 daumendickes und -langes Stück Ingwer, 1 großes Stück Galgant, 1-2 Finger-Ingwer, 2-3 Zitronengraskolben, 8 Knoblauchzehen, 3-8 Chilis (nach Gusto und Schärfe), 1…
... weiterlesenLinsensuppe
Zutaten: 500 g kleine grüne oder braune Linsen, Salz, Pfeffer, 1 große Zwiebel, 1 Möhre, 1 Pastinake, 1 Stück Sellerie, ca.100-200 g Kartoffeln, 1 Lauchstange, 50 g Butter (Öl, Schmalz,…
... weiterlesenGulaschsuppe
Zutaten: 1 große Poularde (ca. 2 kg), 1 daumendickes und -langes Stück Ingwer, 1 großes Stück Galgant, 1-2 Finger-Ingwer, 2-3 Zitronengraskolben, 8 Knoblauchzehen, 3-8 Chilis (nach, Gusto und Schärfe), 1…
... weiterlesenGriechische Zitronensuppe
Zutaten: 3 Hühnerschenkel, 1 Möhre, 1 Zwiebel, 1 Lauchstange, 1 Stück Sellerie (oder 2 Selleriestangen), 3-4 Petersilienstiele, 2-3 Lorbeerblätter, 1 TL Pfefferkörner, 1 TL Korianderbeeren, ½ TL Salz, 1 kleine…
... weiterlesenWeisse Bohnen mit frischen Muscheln und Safran Fabada de Almejas
Zutaten: 200 g getrocknete weiße Bohnen, (über Nacht eingeweicht), 2 Lorbeerblätter, 1 Zweig frischen Thymian, 3 Knoblauchzehen, geschält, 1 kg frische Muscheln, gesäubert, 400 ml Fischbrühe (Bouillon), 1 TL Safran,…
... weiterlesenFabada Asturiana
Zutaten: 1 kg weiße Butterbohnen (fabes), 500 ml Hühnerbrühe, 3 ungekochte Chorizos, 3 Morcillas (Blutwürste), 300 g durchwachsener Speck, gewürfelt, 1 Zwiebel (fein gehackt), 3 Knoblauchzehen (zerdrückt) Zubereitung: Über Nacht…
... weiterlesenZizies
Zutaten: 4 Bratwürste, 1-2 EL Öl, 1 kleine Zwiebel, 250 g frisches Sauerkraut, 4-6 Wacholderbeeren, 1 Messerspitze Kümmel, 3-4 Lorbeerblätter, 1 Glas Kölsch, Salz, Pfeffer Zubereitung: Die Bratwürste mit einem…
... weiterlesenRheinischer Dicke-Bohnen-Topf
Zutaten: 700 g Dicke Bohnenkerne (TK), 4 grobe Bratwürste (ca. 400 g), 1 EL Öl, 1 mittelgroße Zwiebel, 2-3 Knoblauchzehen, 1-2 Chilischoten (nach Gusto und Schärfe), 500 g Kartoffeln, 500…
... weiterlesenLauch-Kartoffelsuppe mit Buttermilch
Zutaten: 1 kg Kartoffeln, 1 dicke Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 100 g Speck in nicht zu dünnen Scheiben (ca. 2-3 cm), Salz, Pfeffer, 700 g Lauch, je ½ TL Piment und…
... weiterlesen