Zitronengras-Forelle

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Zutaten
750 g fest kochende Kartoffeln, Salz, 3 große Orangen, davon 1 unbehandelt, 1 Limette, 1 frische rote Peperoncini. 150 g Schalotten, 3 Stängel Zitronengras, 50 g frischer Ingwer, 2 große Forellen, 150 g Butter, 1 Bund Koriander

Zubereitung
Kartoffeln waschen, in Salzwasser fast gar kochen. Dann schälen und längs halbieren. Die Schalen der unbehandelten Orange und der Limette mit einem Zesterreißer oder einem scharfen Messer dünn abschälen, so dass die weisse Haut noch an der Frucht bleibt.

Orangen auspressen und 150 ml Saft abmessen. Limette ebenfalls auspressen, Peperoncini der Länge nach aufschneiden, Kene und Stielansatz entferne, die Schote in sehr feine Streifen schneiden.

Lesetipp:  Gegrillter Thunfisch mit Orange-Oliven-Kapernsauce
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Schalotten schälen und fein würfeln. Zitronengras der Länge nach vierteln. Ingwer schälen und grob würfeln. Forellenbäuche gründlich waschen, mit Küchenpapier abtupfen, leicht salzen und mit Ingwer und Zitronengras füllenn

Butter in kleine Stücke schneiden und in einer Fettpfanne verteilen. Schalotten darauf geben. Forellen darüber legen und die Kartoffelhälften außen herum verteilen. Peperoncini, Orangen- und Limettsaft dazugeben. Forellen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2. Leiste von unten rund 25 Minuten garen.

Korianderblättchen von den Stielen zupfen und grob hacken. Pfanne aus dem Ofen nehmen, Forellen filetieren und auf die Teller verteilen. Mit Kartoffeln und dem Fond anrichten und mit Koriander bestreuen.