Erbsen-Cappuccino

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Zutaten:
2 Schalotten, 2 EL Butter, 300 g feine Erbsen, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker, Muskat (nach Gusto), 1 gute Prise Chilipulver, Circa ½ l Brühe, 100 ml Sahne

Für den Schaum:
1 kleine Zwiebel, 200 ml Milch, Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Die Schalotten schälen, fein würfeln und in der heißen Butter weich dünsten, aber nicht bräunen.

Erbsen zufügen und mitdünsten, mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.

Brühe angießen und zugedeckt 3 bis 5 Minuten leise köcheln.

Schließlich die Sahne hinzugeben und mit dem Mixstab glatt mixen.

Lesetipp:  Ägyptisches Ful Medames
Erbsen-Cappuccino
Gustav Knudsen | 1987

Für den Cappuccinoschaum die Zwiebel auf der feinen Reibe zermusen. Wer mag, kann auch etwas Zitronenschale in die Milch rühren. Aufkochen und mit Salz abschmecken.

Zum Servieren das Erbsensüppchen in Gläser oder Tassen verteilen. Die Zwiebelmilch mit dem Pürierstab glatt mixen, dabei möglichst den Stab so halten, dass er viel Schaum an der Oberfläche erzeugt.

Den Schaum über die Suppe löffeln und sofort servieren. Zum Beispiel mit einem Garnelenspieß. Der macht das Süppchen elegant und luxuriös!

> Ein Rezept von Martina Meuth und Bernd Neuner Duttenhofer Foto: WDR