Zutaten
4 Hähnchenbrüste, ohne Haut, 2 Vanilleschoten, 2 EL Olivenöl, 20 g Kräuterbutter, 1 EL Mehl, 180 g Maisgrieß, 500 ml Gemüsebrühe, 3 TL Butter, 80 g Mandeln, gehobelt, 2 Eier, 400 g Keniabohnen, 2 Äpfel, rot, 50 g Parmesan, Salz, Pfeffer
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Hähnchenbrüste leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Die Vanilleschoten auskratzen und die Hähnchenbrüste mit dem Mark einreiben. Eier mit Mehl aufschlagen, die Hähnchenbrüste darin wenden und in den Mandeln panieren. Die Brüste in Olivenöl vorsichtig anbraten und anschließend im Backofen etwa zehn bis zwölf Minuten fertig garen lassen.
Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen, einen Teelöffel Butter und Grieß einrühren und bei ständigem Umrühren zu einer festen Masse einkochen lassen. Den Parmesan reiben, unterheben und mit Salz und Pfeffer würzen. Ein Backblech einfetten und die Maismasse darauf verteilen und auskühlen lassen. Dann, falls zu Hand, mit einer Herzform Herzen ausstechen und diese in einer Pfanne in der restlichen Butter goldgelb ausbacken.
Die Bohnen in kochendem Wasser etwa zwei Minuten bissfest blanchieren, in Kräuterbutter anschwenken und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Äpfel vom Kerngehäuse befreien, in Spalten schneiden und in der Pfanne anbraten.
Bohnen und Äpfel auf einem Teller anrichten, die Hähnchenbrust darauf setzen und mit den Grießherzen servieren.


