Ente wie in Kärnten

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Zutaten
2 Entenbrüste, 250 g Topfen (Quark), 250 g Blattspinat, Muskatnuß, schwarzer Pfeffer, Salz, etwas Fett zum Braten

Für die Sauce:

250 g Pfifferlinge, 1 Zwiebel, Majoran (frisch), Petersilie (frisch), Knoblauch, Pfeffer, Salz, etwas Mehl, Creme fraiche, etwas Brühe

Zubereitung
Entenbrust:

Die Entenbrüste der Länge nach einschneiden. Topfen mit Spinat, Pfeffer und Salz sowie frisch geriebenem Muskat mischen. Die Entenbrust mit Topfen-Spinat-Gemisch füllen und mit einem langen Spieß verschließen, mit Pfeffer und Salz würzen. In Bratenfett scharf anbraten, anschließend mit Suppe angießen, ½ Stunde bei 180° im Rohr garen.

Pfifferling-Sauce:

Geputzte Pilze und gewürfelte Zwiebel anrösten, mit gehacktem Majoran und Petersilie anrühren, Salz und Pfeffer zugeben, Knoblauch pressen und unterrühren. 1 Gabel Mehl in Wasser verrühren und zugeben, mit Creme fraiche verrühren und auf dem Herd leicht eindicken.

Die Entenbrust schräg in daumendicke Scheiben aufschneiden und dachziegelartig schichten. Mit Enten-Bratensaft übergießen. Pfifferlingsauce mit Bandnudeln als Beigabe reichen. Dazu paßt ein gemischter Salat mit steirischem Kürbiskernöl.