Zutaten
4 Eiertomaten, 8 Scheiben Schinken, roh, 1 Zehe Knoblauch, 2 Schoten Chili, rot (getrocknet), 10 Kartoffeln, mehlig kochend, 100 ml Milch, 1 Glas Oliven, entkernt, 12 Jakobsmuscheln, 1 Zitrone, 1 Bund Rucola, Salz, Pfeffer, Oregano, Olivenöl
Zubereitung
Kartoffeln schälen, halbieren und in Salzwasser weich kochen.
Die Tomaten vierteln und mit Salz, Pfeffer und Oregano bestreuen. Mit der Hautseite nach unten auf ein Backblech setzen, mit circa einem Esslöffel Öl beträufeln und im Ofen etwa zehn bis fünfzehn Minuten braten. Anschließend die Schinkenscheiben auf das Blech dazulegen und weitere zehn Minuten in den Ofen schieben, bis der Schinken knusprig ist und die Tomaten richtig Saft gezogen haben.
Die Kartoffeln abgießen, Oliven in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Kartoffeln mit einem Pürierstab zu einem Brei verrühren. Die Milch unterziehen, bis das Püree sahnig und locker ist. Die Jakobsmuscheln salzen und pfeffern und in einer Pfanne mit einem Schuss Öl und etwas klein gehacktem Chili etwa zwei Minuten scharf anbraten, bis beide Seiten leicht gebräunt sind.
Eine Zitrone auspressen und zwei Esslöffel Saft mit fünf Esslöffeln Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer verrühren. Die Jakobsmuscheln in eine Schüssel füllen und mit dem Zitronensaft-Olivenöl-Dressing beträufeln. Einen Klecks Kartoffel-Oliven-Püree auf einen Teller setzen, je vier Tomatenstücke, zwei Schinkenscheiben und drei Jakobsmuscheln dazu verteilen und mit etwas Rucola garnieren.