Zutaten: 500 g Mehl, 6 – 7 Eier (je nach Größe), 1 gestrichener TL Salz, außerdem Salz fürs Kochwasser Zubereitung: Das Mehl in eine Schüssel schütten, die Eier zufügen sowie…
... weiterlesenKategorie: Rezepte | Reis & Pasta
Die Mallorquiner lieben gutes Essen und sie lieben es, ausgiebig zu tafeln. Kein Wunder, denn die Insel Mallorca weist eine reichhaltige kulinarische Vielfalt auf. Die überwiegend regionalen Zutaten werden fang- und erntefrisch verarbeitet. Heraus kommt eine bodenständig-rustikale Küche, die auch Feinschmecker außerhalb Mallorcas begeistert.
Fisch | Fleisch | Geflügel | Gemüse & Salate |
Innereien | Reis & Pasta | Suppen | Süsses, Kuchen & Gebäck |
Weißer Risotto mit Pollen und Kapern
Zutaten: 1 l Gemüse- oder Hühnerbrühe, 1 Zweig frischer Thymian, 100 g fein geriebener Parmesan, 300 g Risotto-Reis (vorzugsweise Acquerello), 1 EL Mascarpone, 1 EL Olivenöl, 50 g ungesalzene Butter,…
... weiterlesenReis mit Kaninchen und Schnecken
Zutaten: 1 ganzes Kaninchen (1½ Kg), in Stücke geteilt, 350 g „Calasparra“ oder Rundkornreis, 2 Dutzend bereits gesäuberter Schnecken, 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt, 2 mittelgroße, reife Tomaten, klein…
... weiterlesenKürbis-Risotto
Zutaten: 1 kleiner Kürbis, 55 g ungesalzene Butter, 2 Frühlingszwiebeln, gehackt, 110 g Arborio-Risottoreis, 600 ml Hühnerbrühe, ½ Glas Weißwein, 20 g geriebener Parmesan, 1 EL Kürbiskernöl, Salz und Pfeffer…
... weiterlesenAuberginen-Gnocchi mit frischer Tomatensauce
Zutaten: 2-3 Auberginen (ca. 600 g), 1 Zwiebel, 2-3 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 3 Eier, 300 g Mehl Tomatensauce: 1 Zwiebel, 1 Lorbeerblatt, 2-3 Knoblauchzehen, 1 Chilischote (nach…
... weiterlesenSafran-Gnocchi
Zutaten: 1000 g mehlige Kartoffeln, 100-150 g Mehl, 1 Ei, 1 Eigelb, Muskat, Salz, Pfeffer, 1 Döschen Safran, 4 EL Sahne, 2 gehäufte EL frisch geriebener Parmesan Zubereitung: Die Kartoffeln…
... weiterlesenLinsen mit Avocado zu knusprigen Polentarauten
Zutaten: 500 g kleine Berg-, Alb- oder Belugalinsen, je 1 Tasse linsenklein gewürfelte Möhren, Sellerie, Lauch (das Hellgrüne), 1 Zwiebel, 3-4 Knoblauchzehen, 1 Chili, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 1-2…
... weiterlesenTabouleh
Zutaten: 150 g feiner Bulgur (oder alternativ Couscous), 2 Frühlingszwiebeln, 2 Tomaten, 10 grüne Oliven, entkernt, 1 TL Zitronenconfit, zerkleinert, 2 Bund Petersilie, 1 Bund Minze , 2 TL natives…
... weiterlesenTagliatelle oder Fettuccine mit grünem Spargel
Zutaten: 1 Bund grüner Spargel (ca. 300 g), 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, ½ grüne Chilischote, ½ rote Chilischote, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Muskat, Petersilie oder Kerbel, Fettuccine (nach dem…
... weiterlesenPappardelle mit Ente
Zutaten: 2 Entenkeulen, 1 große Zwiebel, 3-4 Knoblauchzehen, 1 Möhre, Prise Zucker, ca. 50 ml Rotwein (oder Brühe), 2-3 Stangen vom Bleichsellerie, 2 EL Tomatenmark, 1 Dose (400 g) geschälte…
... weiterlesenTagliolini mit Erbsen und Schinken
Zutaten: 1 Zwiebel, 2-3 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, 1-2 kleine Chilischoten, 300 g blanchierte Erbsen (TK), 150 g gekochter Schinken, 3 Stängel glatte Petersilie Zubereitung: Zwiebel und Knoblauch schälen und…
... weiterlesenSpanischer Bomba-Reis mit Safran, Hummer und getrockneten Tomaten
Zutaten: 400 Gramm Fleisch vom gekochten Hummer, in Scheiben geschnitten, 5 Gramm frischer Safran (oder Pulver), 700 ml Fischbrühe, 3 Zweige frischer Kerbel, 100 Gramm fein geriebener Parmesan-Käse, 300 Gramm…
... weiterlesenBulgursalat mit Feta, Aprikosen und Granatapfel
Zutaten: 150g feinen Bulgur (oder Couscous), 2 Frühlingszwiebeln, 2 Tomaten, 2 frische Aprikosen, entsteint und geviertelt, 1 TL eingelegte Zitrone, gehackt, 1 Bund Koriander, 1 Bund Minze, 100g Feta, zerbröselt,…
... weiterlesenCremiger Reis mit Meerfenchel und roten Gambas aus Sóller
Zutaten: 250 g Sóller-Gambas, geschält, 30 g frischen Meerfenchel, fein gehackt, 1 l Fisch- oder Krustentierfond (man kann dafür auch die Köpfe der Gambas verwenden), 100 g Mahón-Käse, fein gerieben,…
... weiterlesenBärlauchspätzle
Zutaten: 1 dicker Strauß Bärlauch (oder 150 g Bärlauchpüree aus dem Glas), 100 ml Milch, Salz, 4 Eier, 500 g Mehl Zubereitung: Um dem Spätzleteig seine grüne Einfärbung zu verleihen,…
... weiterlesen