Zutaten: Tumbet 2 Zucchini (gelb oder grün), 2 große Gemüsezwiebeln, 2 rote Spitzpaprika, 1 sehr große Tomate (z.B. Cœur de bœuf), 300 ml natives Olivenöl, 2 EL fein gehackter Rosmarin…
... weiterlesenKategorie: Mallorquinische Küche | Rezepte
Die Mallorquiner lieben gutes Essen und sie lieben es, ausgiebig zu tafeln. Kein Wunder, denn die Insel Mallorca weist eine reichhaltige kulinarische Vielfalt auf. Die überwiegend regionalen Zutaten werden fang- und erntefrisch verarbeitet. Heraus kommt eine bodenständig-rustikale Küche, die auch Feinschmecker außerhalb Mallorcas begeistert.
Fisch | Fleisch | Geflügel | Gemüse & Salate |
Innereien | Reis & Pasta | Suppen | Süsses, Kuchen & Gebäck |
Gegrillter Thunfisch mit Rucola und Orangen-Oliven-Kapern-Soße
Zutaten 4 Thunfisch-Steaks à 225g, 2 Bund Rucola, Für das Dressing 2 Tomaten, ohne Haut, entkernt und fein gehackt, 200 ml Orangensaft, 1 große Zwiebel, fein gehackt, Saft einer Zitrone,…
... weiterlesenFrischer Seeigel auf Toast mit pochiertem Wachteleiern
Zutaten: 12 frische Seeigel, 20 Wachteleier, 1 l Wasser, 5 EL Essig, Salz, 4 Scheiben Toast, Zutaten Schnittlauchmayonnaise: 1 Eigelb (Zimmertemperatur), 1 TL mittelscharfer Senf, Saft einer halben Zitrone, 60…
... weiterlesenScharfer Zucchinisalat mit gebratenem Rochen
Zutaten: 2 grosse Zucchini, Salz, Zucker, Chili nach Geschmack, Geriebener Ingwer, Schwarzer Pfeffer, 1 Brise Curry, Saft von 2 Limetten, 4 EL Erdnussöl, Kräuter nach Belieben Zutaten für den Rochen:…
... weiterlesenKnusprige Parmesankartoffeln
Zutaten: 16 kleine festkochende Kartoffeln, 1 Teller mit Mehl, 1 verquirltes Ei, 200 g geriebener Parmesan, Salz, Pfeffer, Öl zum Braten Zubereitung: Die Kartoffeln in Salzwasser mit der Schale kochen,…
... weiterlesenEntenbrust mit Pflaumensauce
Zutaten: 4 Entenbrüste mit Haut (jede etwa 175g schwer), 8 Pflaumen, halbiert und entsteint, ½ TL Szechuan-Pfeffer, gemahlen, ½ TL Fünf-Gewürze- Mischung, 1 TL Ingwer, fein gehackt, 2 EL Honig,…
... weiterlesenLachs en papillote
Zutaten 4 Lachsfilets, ohne Haut und Gräten (je ca. 250g), 1 Stück Ingwer (ca. 8 cm), geschält und in dünne Scheiben geschnitten, 3 Frühlingszwiebeln, in dünne Ringe geschnitten, 2 EL…
... weiterlesenHühnchen-Tagine mit eingelegten Zitronen und Oliven
Zutaten: 4 Hühnerbeine, halbiert, 200ml Hühnerbrühe, 3 EL Olivenöl, 3 rote Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten, 3 Knoblauchzehen, zerdrückt, 2 TL gehackter Ingwer, ½ TL Safran, ½ Zimtstange, Saft einer…
... weiterlesenGrüner Spargel im knusprigen Mantel
Grüner Spargel ist deshalb grün, weil er, anders als der weiße Spargel, nicht unterhalb der Erde wächst, sondern in der Sonne. Und damit ist er fit für die Photosynthese, die…
... weiterlesenMangold: Gemüse mit Geschichte
Als ich klein war, zog Opa schnurgerade Rillen im Garten und säte, was das Zeug hielt. Ich hatte das Nachsehen, denn Gemüse, vor allem grünes, war damals nicht so mein…
... weiterlesenPorrusalda (Cremesuppe)
Zutaten 8 mittelgroße Kartoffeln, 8 dicke Lauchstangen, 1 kg Kürbis, Kaltgepresstes Olivenöl, Salz Zubereitung Den Lauch waschen und in Stückchen schneiden. In einen Kochtopf mit kochendem Wasser geben. 10 Minuten…
... weiterlesenPochas estofadas (Weiße Bohnen)
Zutaten 1 kg weiße Bohnen (‚Pochas‘), 1 Tomate, 1 grüner Paprika, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 TL Paprikapulver, 1 Lorbeerblatt, 1 dl Olivenöl, Salz Zubereitung Die frisch ausgehülsten Bohnen mit…
... weiterlesenEnsaïmada amb sobrassada
Zutaten: 500 g Weizenmehl, zwei Eier, ein Esslöffel Olivenöl, 50 g Zucker (wer’s gerne süß mag, kann diese Menge auch verdoppeln), ein gestrichener Teelöffel Salz, ein Tütchen Trockenhefe, 200 ml…
... weiterlesenPisto manchego con huevos (Gemüse mit Eiern)
Zutaten 6 Eier, 4 große reife Tomaten, 2 große Zwiebeln, 2 fleischige grüne Paprikas, 2 mittelgroße Zucchini, 1 roter Paprika, 100 g Serrano-Schinkenwürfel, kaltgepresstes Olivenöl, 1 TL Zucker, Salz Zubereitung…
... weiterlesenPimientos rellenos (Gefüllte Paprika)
Zutaten 16 ‚pimientos del piquillo‘ (rote Paprika), ½ kg Hackfleisch (Rind und Schwein), 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 1,5 dl Tomatensauce, 1 dl Fleischbrühe ohne Fett, 1 dl Olivenöl, 1 Glas…
... weiterlesen