Zutaten 4 Tauben zu je 400 g, 50 g Zwiebeln, 50g Möhren, 20 g Butter, 40 cl flüssige Sahne, 1/2 l Rotwein, 5 EL Marc de Bourgogne (Aquavit), 5 EL…
... weiterlesenKategorie: Mallorquinische Küche | Rezepte
Die Mallorquiner lieben gutes Essen und sie lieben es, ausgiebig zu tafeln. Kein Wunder, denn die Insel Mallorca weist eine reichhaltige kulinarische Vielfalt auf. Die überwiegend regionalen Zutaten werden fang- und erntefrisch verarbeitet. Heraus kommt eine bodenständig-rustikale Küche, die auch Feinschmecker außerhalb Mallorcas begeistert.
Fisch | Fleisch | Geflügel | Gemüse & Salate |
Innereien | Reis & Pasta | Suppen | Süsses, Kuchen & Gebäck |
Schneckenlasagne
Zutaten 4 Dutzen Schnecken
... weiterlesenLeche Frita
Die wichtigsten Zutaten für Leche Frita sind Milch, Zucker, Mehl, Eier und Zimt. In einigen Rezepten werden auch Vanilleextrakt oder Zitronenschale hinzugefügt, um den Geschmack zu verfeinern. Die Zutaten sind…
... weiterlesenTorrijas
Torrijas sind eine traditionelle spanische Süßigkeit, die oft mit der Osterzeit in Verbindung gebracht wird. Es handelt sich um eine Süßspeise, die dem französischen „pain perdu“ oder dem amerikanischen „french…
... weiterlesenTortilla de Patatas
Zutaten: 4 mittelgroße Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten, 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt, 6 große Eier, Salz und Pfeffer nach Geschmack, Olivenöl Zubereitung: Erhitzen Sie 3 Esslöffel Olivenöl…
... weiterlesenOreja de cerdo
Auf dem Grill gebraten und mit einem Stück Knoblauch und Petersilie oder mit einer pikanten Soße serviert. Es wird in Scheiben geschnitten und gebraten serviert, und die Textur sticht beim…
... weiterlesenEntresijos, Gallinejas, Madejas, Zarajos…
Alle diese Köstlichkeiten haben eines gemeinsam: Sie werden aus Lammfleisch hergestellt. Die Därme werden um einen Stiel gewickelt, gekocht und gebraten. Zutaten Lammdärme (Eingeweide, Leber, Herz, Lunge), Zwiebel, Knoblauch, Tomate,…
... weiterlesenLamprea, gekocht im eigenen Blut
Ein prähistorischer Fisch, der in seinem eigenen Blut gegart wird. Beim Putzen muss man darauf achten, dass das Blut nicht verloren geht, das für die Zubereitung unerlässlich ist. Es handelt…
... weiterlesenCaracoles
Zutaten Gartenschnecken, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Chorizo, Speck,Kräuter (Paprika, Petersilie, Thymian, etc.), Olivenöl, Weißwein Zubereitung Die gesäuberten Schnecken werden zunächst kurz in Olivenöl angebraten, damit sie schrumpfen. Dann werden sie mit…
... weiterlesenCallos
Eines der typischen Gerichte Madrids, das hauptsächlich mit Schweine- oder Rinderdärmen zubereitet wird, manchmal gemischt mit Schweineschnauze oder -keule. Callos ist in der Regel ein gewürzter Eintopf mit einem leicht…
... weiterlesenBunuelos rosettes
Zutaten: 250 g Mehl, 2 Eier, 300 ml Milch, 1 Esslöffel Zucker, Eine Prise Salz, Abrieb von 1 Zitrone, Öl zum Frittieren (vorzugsweise Sonnenblumenöl), Puderzucker oder Honig für die Dekoration…
... weiterlesenWildschwein
Zutaten 2 Zwiebeln grob gehackt, 60g Butter, 1 EL Olivenöl, 1,5 kg Wildschwein, 1 Likörglas Cognac, 1 Tomate, Saft von einer halben Zitrone, Salz Pfeffer zum abschmecken, 1 Zweig frischer…
... weiterlesenArroz con costra
Zutaten: 300 Gramm Reis, 200 g Fleisch (z. B. Huhn, Kaninchen oder Schwein), 200 g Longaniza (spanische Wurst), 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 Paprika, 1 Tomate, 1 Brühwürfel, 1 Esslöffel…
... weiterlesenSopa de Marisco
Zutaten: Garnelen, Krabben, Muscheln, Hummer, Krabben (500 g), Schwertfisch, Kabeljau, Lachs, Schellfisch (300 g), Knoblauch (2 Zehen), Lauch, Tomate, Chili, Paprika süß, Weißwein (ein halbes Glas), Wasser, Natives Olivenöl extra…
... weiterlesenLimón Serrano
Zutaten: 2 Eier, 2 Orangen, 4 Zitronen, 2 Knoblauchzehen, 100 g Carne Mechá (gekochtes und in Scheiben geschnittenes Fleisch), 150 g geräucherte Chorizo, Salz, Natives Olivenöl extra, 4 Esslöffel Rotwein…
... weiterlesen