Zutaten: 200 g Rote Bete (es können auch die fertig gekochten aus dem Gemüseregal sein), 1 kleine Zwiebel, 2 EL Butter, 1 Schuss Sahne, Salz, Pfeffer, 3 Pimentbeeren, 1 kleine…
... weiterlesenKategorie: Mallorquinische Küche | Rezepte
Die Mallorquiner lieben gutes Essen und sie lieben es, ausgiebig zu tafeln. Kein Wunder, denn die Insel Mallorca weist eine reichhaltige kulinarische Vielfalt auf. Die überwiegend regionalen Zutaten werden fang- und erntefrisch verarbeitet. Heraus kommt eine bodenständig-rustikale Küche, die auch Feinschmecker außerhalb Mallorcas begeistert.
Fisch | Fleisch | Geflügel | Gemüse & Salate |
Innereien | Reis & Pasta | Suppen | Süsses, Kuchen & Gebäck |
Spätzle Caprese
Zutaten: 1 Grundrezept Spätzle, 200 g Mozzarella, 3 Frühlingszwiebeln, 4 Tomaten, Salz, Pfeffer, 3-4 EL Olivenöl, 2 Knoblauchzehen, nach Belieben 1 kleine rote Chilischote, 1 Bund Basilikum Zubereitung: Die Spätzle…
... weiterlesenOsterschinken mit Eierkren und Kartoffelsauce
Zutaten: 1 Schinkenstück oder eine Spanferkelkeule von ca. 2 kg (gepökelt und geraucht), auch ein Schäufele ist geeignet, 1 Möhre, 1 Lauchstange, 2 Selleriestangen, ¼ Sellerieknolle, 1 Zwiebel, 2 Nelken,…
... weiterlesenApfel-Püfferkes
Zutaten: ½ Würfel Hefe, circa ¼ l Milch, 500 g Mehl, 75 g Zucker, 2 große (oder 3 kleine) Eier, 50 g Butter, 300 g geraspelte Äpfel, 2 EL in…
... weiterlesenCrespells – mallorquinische Osterplätzchen
Zutaten: 250 g Mehl, 90 g Puderzucker, 50 g Schweineschmalz (oder Butter), 30 ml Olivenöl, 50 ml Orangensaft, 2 Eigelb (Größe M), 1 TL Zitronenabrieb, 1 Prise Zimt, Puderzucker zum…
... weiterlesenAuf der Haut gebratenes Filet
Zutaten: 2 Portionstücke vom Kabeljau, Salz, Pfeffer, Mehl zum Wenden, Olivenöl zum Braten Außerdem: 1-2 Scheiben Pumpernickel, 1 EL Butter, 80 g Bauchspeck in dünnen Scheiben, 4 gekochte Kartoffeln vom…
... weiterlesenHeißer Käseteller und geschmolzener Käse im Brotkästchen mit Salat
Zutaten: Ca. 200 g unterschiedliche Käsesorten, 1 Frühlingszwiebel, eventuell 1 Knoblauchzehe, eventuell 1 Chilischote, Kräuter nach Vorrat: Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, 1 EL Olivenöl Außerdem: 2 großzügige Handvoll gemischte Salat- und…
... weiterlesenKäse-Schinken-Tomaten-Toast und Metthappen im Sauerteigbrot
Zutaten: 2 dünne Weiß- oder Graubrotscheiben, nach Belieben auch Senf oder Chilisauce, 2 Scheiben Käse, 1 Scheibe gekochter Schinken, ½ Tomate, Basilikum- oder Rucola-Blätter, nach Belieben etwas Knoblauch Zubereitung: Die…
... weiterlesenPoffertjes
Zutaten: 150 g Weizenmehl, 150 g Buchweizenmehl, ca. 10 g Hefe, 1 TL Zucker, 400 ml Milch, 1 Ei, ½ TL Zimt, 1 Prise Salz, ca. 50 g Butter, Puderzucker…
... weiterlesenKibbeling mit Curry-Mayonnaise
Zutaten: 600-800 g Kabeljaufilet, Salz, Pfeffer, etwas abgeriebene Zitronenschale Für den Teig: 2 Eier, 200 g Mehl, ½ TL Salz, ½ TL Curry-, Paprika- und/oder Chilipulver (nach Gusto), ca. 400…
... weiterlesenStamppot
Zutaten: 1 kg vorwiegend festkochende oder mehlige Kartoffeln, 1 Zwiebel, 2 EL Butter, Salz, Pfeffer, 750 g Rosenkohl, 1 EL Kreuzkümmel oder Currypulver, Muskat (nach Gusto), nach Belieben auch etwas…
... weiterlesenKohlröllchen im Yufkateig
Zutaten: 1 kleiner Chinakohl (oder Wirsing, auch Spinat), 1 kleine Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 1 TL Delikatesspaprika oder Pul Biber (türkisches Chilipulver), 100 g Filo- oder…
... weiterlesenFlorentiner
Zutaten: 50 g Butter, 200 g Zucker, 75 ml Sahne, 2 EL Honig, 1 Vanilleschote oder eine Prise Vanillepulver, 125 g Mandelblättchen, 125 g gestiftelte Mandeln, 2 gehäufte EL Mehl,…
... weiterlesenMohnstollen
Zutaten: 600 g Mehl, ca. 300 ml lauwarme Milch, ½ Würfel Hefe, 100 g Zucker, 50 g Butter, 2 Eier, ½ TL Salz Für die Füllung: 400 g gemahlener Mohn,…
... weiterlesenLinsen-Buletten
Zutaten: 1 große Zwiebel, 2-3 Knoblauchzehen, 1-2 Chilis, 2 EL Olivenöl, 200 g Bulgur, 300 ml Brühe, 2-3 Tassen gekochte Linsen (Sorte ganz nach Gusto), Salz, Pfeffer, etwas gemahlener Bockshornklee…
... weiterlesen