Zutaten: 12-16 Brotscheiben, 12-16 dünne Käsescheiben, 2-3 rote Spitzpaprika (nach Belieben auch 1 scharfe Chilischote dazu), Frühlingszwiebeln, Rosmarin, Olivenöl zum Braten Zubereitung: Die Brotscheiben ausbreiten, auf die Hälfte von ihnen…
... weiterlesenKategorie: Mallorquinische Küche | Rezepte
Die Mallorquiner lieben gutes Essen und sie lieben es, ausgiebig zu tafeln. Kein Wunder, denn die Insel Mallorca weist eine reichhaltige kulinarische Vielfalt auf. Die überwiegend regionalen Zutaten werden fang- und erntefrisch verarbeitet. Heraus kommt eine bodenständig-rustikale Küche, die auch Feinschmecker außerhalb Mallorcas begeistert.
Fisch | Fleisch | Geflügel | Gemüse & Salate |
Innereien | Reis & Pasta | Suppen | Süsses, Kuchen & Gebäck |
Schüsselpastete
Zutaten: 1 Hühnerbrust sowie die Hüftstücke (Sot-l’y-laisse), 1 TL Speisestärke, 1 TL Chili-Öl, ½ TL Currypaste, 1 Prise Zucker, 1 TL Sojasoße, 1 Lauchstange, 150 g Champignons, 2 Frühlingszwiebeln oder…
... weiterlesenEspaguetis al tomate seco
Zutaten: 150g Spaghetti, 4-5 getrocknete Tomaten, 1 kleine Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 3 Lorbeerblätter, Olivenöl, Meersalz-Flocken „Es Trenc“ mit mediterranen Kräutern Zubereitung: Das Wasser für die Spaghetti erhitzen. Die Zwiebel schälen…
... weiterlesenGefüllte Schweinsbrust
Zutaten: 500 g Schweinsbrust, Salz, Pfeffer, 4-6 Knoblauchzehen, 150 g Weißbrot, 40 g Schweineschmalz, 2 Eier, 1/8 l Milch, Petersiliengrün,1 Zwiebel, 1 Zweig Basilikum Zubereitung: In die eingeschnittene Schweinsbrust eine…
... weiterlesenHähnchenschenkel mit Couscous
Zutaten: 2 Oberschenkel eines Huhns, 2 EL Butter, 1 große Zwiebel, 2-3 Knoblauchzehen, je 1 rote und gelbe Paprikaschote, 25 g Mandelstifte, 25 g Pistazienkerne, Salz, Pfeffer, ½ TL Ras…
... weiterlesenPetersilien-Cremesuppe
Zutaten: 300 g Petersilienwurzeln, 200 g Kartoffeln, 1 Zwiebel, 2 EL Butter, 2-3 Knoblauchzehen, 1 Chilischote (frisch oder getrocknet), 0,5 – 0,75 l Brühe/Wasser, 1 Glas Weißwein, 200 ml Sahne,…
... weiterlesenSopa mallorquina
Zutaten: 1 Bund Suppengrün, 1 rote Paprikaschote, 1 Zwiebel, 125g Buschbohnen, 3 altbackene Brötchen, 1l Fleischbrühe (wahlweise Hühnerbrühe), 3 EL Olivenöl,1 EL Petersilie, 1 TL Paprika edelsüß, 1 TL Knoblauch…
... weiterlesenMallorquinisches Hähnchen in Kartoffelmantel
Zutaten: 1/2 Bund Schnittlauch, 2 Eier, 500 g Kartoffeln, mehlige, 2 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer, 4 Hähnchenbrustfilets, 2 EL Mehl, 4 EL Olivenöl, 1 Knoblauchzehe Zubereitung: Schnittlauch in feine…
... weiterlesenPasta mit Petersilienpesto
Zutaten: 400 g Pasta, Salz, 1 dicker Strauß glatte Petersilie, 2-3 Knoblauchzehen, 40 g gehäutete Mandeln, 40 g Parmesan, 1 Tomate, 100 ml Olivenöl, Pfeffer, 1 Chilischote, 1 TL Tapenade…
... weiterlesenSpanischer Eintopf
Zutaten: 125 g getrocknete Kichererbsen (ca. 24 h in viel Wasser einweichen lassen), 400 g Kartoffeln (am Besten festkochende Sorte verwenden), 1 mittelgroße Zwiebel, 1 mittelgroße Tomate, 1 Knoblauchzehe, 1…
... weiterlesenLammkeule auf mallorquinische Art
Zutaten: 1,5 kg Keule vom Lamm, 500 g Schalotten, 600 g Tomaten, 2 Zitronen, 4 Knoblauchzehen, 1 Bund Thymian, 3 Zweige Rosmarin, 5 EL Olivenöl, Pfeffer aus der Mühle, Meersalz…
... weiterlesenZarzuela
Zutaten: 4 EL Olivenöl, 2 Zwiebeln, 350 g Tintenfisch, 12 Shrimps, 375 g frische Miesmuscheln, 350 g Kabeljau, 5 Stängel Petersilie, 4 Knoblauchzehen, 4 Tomaten, Salz, weißer Pfeffer, 1/4 l…
... weiterlesenOchsenschwanzragout
Zutaten: 2 kg Ochsenschwanz (bitten Sie den Metzger, große, fleischige Stücke auszusuchen), 2-3 EL Schweine- oder Butterschmalz, 1 EL Mehl, 1 EL edelsüßes Paprikapulver, je eine Tasse gewürfeltes Wurzelwerk (Zwiebel,…
... weiterlesenGebackene Schnecken auf kleinem Salat
Zutaten: 24 Schnecken im Sud (Glas oder Dose) Für den Ausbackteig: 100 g Mehl, 1 Ei, Salz, Pfeffer, 1 EL Olivenöl, 1 kleines Glas Weißwein, 1 TL Backpulver, Öl oder…
... weiterlesenTernera en cazuela con salsa
Zutaten: 4 fleischige Beinscheiben, 2weiße Zwiebeln, 3Möhren, 2Stangen Staudensellerie, 1rote Chilischote, 3frische Knoblauchzehen, 1gehäufter EL Mehl, 1große Dose geschälte Tomaten, 1 ELTomatenmark, 200 ml Rotwein und 200 ml Rinderfond oder…
... weiterlesen