Zutaten für 4 Personen: 200 g Mandeln, ohne Haut, 2 Knoblauchzehen, 150 g altbackenes Weißbrot, ohne Kruste, 100 ml natives Olivenöl extra, 2 Esslöffel Sherry-Essig, 700 ml kaltes Wasser, Salz…
... weiterlesenKategorie: Rezepte | Suppen & Eintöpfe
Die Mallorquiner lieben gutes Essen und sie lieben es, ausgiebig zu tafeln. Kein Wunder, denn die Insel Mallorca weist eine reichhaltige kulinarische Vielfalt auf. Die überwiegend regionalen Zutaten werden fang- und erntefrisch verarbeitet. Heraus kommt eine bodenständig-rustikale Küche, die auch Feinschmecker außerhalb Mallorcas begeistert.
Fisch | Fleisch | Geflügel | Gemüse & Salate |
Innereien | Reis & Pasta | Suppen | Süsses, Kuchen & Gebäck |
Gazpacho de mango y jengibre
Diese exotische Variante des klassischen Gazpacho kombiniert die tropische Süße der Mango mit der Schärfe des Ingwers. Das Ergebnis ist eine erfrischende und schmackhafte Suppe, die perfekt für heiße Sommertage…
... weiterlesenGazpacho de remolacha
Bei dieser lebhaften Gazpacho-Variante kommt der erdige, süße Geschmack von Roter Bete ins Spiel. Das Ergebnis ist eine wunderschöne rubinrote Suppe, die sowohl schön anzusehen als auch köstlich zu schmecken…
... weiterlesenGazpacho de sandía y menta
Die Kombination aus Wassermelone und Minze in dieser Gazpacho verleiht dem traditionellen Rezept eine erfrischende Note. Die Süße der Wassermelone harmoniert wunderbar mit den würzigen Noten der frischen Minze. Das…
... weiterlesenGazpacho tradicional
Zutaten: 1 kg reife Tomaten, 1 kleine Salatgurke, 1 kleine grüne Paprika, 1 kleine Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 60 ml natives Olivenöl extra, 1 Esslöffel Weinessig, 200 g altbackenes Brot, ohne…
... weiterlesenGrüne Spargelsuppe mit geräuchertem Forellenfilet
Zutaten 800 g grüner Spargel, 3/4 L Salzwasser, 1 Prise Zucker, 1 TL Butter, 6 EL süsse Sahne, Salz, Weisser Pfeffer, 1 Prise Muskatnuss, 1 großes geräuchertes Forellenfilet, Kresseblättchen zur…
... weiterlesenFischsuppe nach Burgunder Art
Zutaten 1 Hechtfilet von 200 g, 1 Flußbarschfilet von 200g, 1 Karpfenfiler von 200 g, 1 kleiner Aal, 10 Garnelen, 1 Flasche weißer Burgunder, 6 zerquetschte Knoblauchzehen, 40 g flüssige…
... weiterlesenCrema de verduras navideña
Zutaten: 500 g gemischtes Gemüse (Karotten, Brokkoli, Blumenkohl usw.), 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 Kartoffel, 1 Liter Gemüsebrühe, 100 ml Sahne, Olivenöl, Salz, Pfeffer Zubereitung: Schneiden Sie das Gemüse in…
... weiterlesenSopa de marisco
Zutaten: 500 g gemischte Meeresfrüchte (Garnelen, Muscheln, Tintenfisch usw.), 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 Kartoffel, 1 Karotte, 1 Lauch, 1 Liter Fischbrühe, Olivenöl, Salz, Pfeffer Zubereitung: Zwiebel, Knoblauch, Kartoffel, Karotte…
... weiterlesenFabada asturiana
Fabada asturiana ist ein traditionelles Gericht aus Asturien, Spanien. Es ist ein herzhaftes Gericht, das perfekt für die Wintermonate ist. Nachfolgend das Rezept für 4 Personen. Zutaten: 500 g weiße…
... weiterlesenCocido madrileño con prisas
Der Madrider Eintopf (cocido madrileño) ist ein traditionelles Madrider Gericht, dessen Zubereitung normalerweise Stunden dauert. Aber für diejenigen, die nicht so viel Zeit haben, gibt es eine schnellere Version dieses…
... weiterlesenLentejas con chorizo
Zutaten: 400 g getrocknete Linsen, 1 Chorizo-Wurst, 1 Zwiebel, 1 Kartoffel, 1 Karotte, 2 Knoblauchzehen, Wasser, Olivenöl, Salz, Pfeffer Zubereitung: Es wird empfohlen, die Linsen 12 Stunden lang einzuweichen, bevor…
... weiterlesenLentejas con chorizo
Zutaten: 250 g braune oder grüne Linsen, 1 Chorizo-Wurst, 1 Zwiebel, gewürfelt, 2 Knoblauchzehen, gewürfelt, 1 Karotte, gewürfelt, 1 Staudensellerie, gewürfelt, 1 Brühwürfel, 1 Liter Wasser oder Brühe, 1 Esslöffel…
... weiterlesenStamppot
Zutaten: 1 kg vorwiegend festkochende oder mehlige Kartoffeln, 1 Zwiebel, 2 EL Butter, Salz, Pfeffer, 750 g Rosenkohl, 1 EL Kreuzkümmel oder Currypulver, Muskat (nach Gusto), nach Belieben auch etwas…
... weiterlesenSaure-Gurken-Suppe
Zutaten: 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, ca. 100 g Möhre, ca. 100 g Pastinake oder Sellerie, 1 kg Kartoffeln (möglichst eine mehlige Sorte), 2-3 EL Butter, Butterschmalz oder Gänseschmalz, Salz, Pfeffer,…
... weiterlesen